• 19.08.2025, 07:00:38
  • /
  • OTS0004

Mehr Natur in der Stadt: Greenpeace begrünt Österreichs bekannte Orte mittels KI – BILD

Visualisierungen auf Google Maps soll Visionen bringen - Umweltschutzorganisation fordert mehr Grün in Innenstädten

Wien (OTS) - 

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigt mit Hilfe KI-generierter Bilder auf, was Renaturierung in Städten bewirken könnte. Sucht man bekannte, stark versiegelte Orte Österreichs wie den Stephansplatz, die Grazer Herrengasse oder die Linzer Landstraße auf Google Maps, findet man nun Bilder, die von einer grünen Zukunft träumen lassen. Die digitale Aktion schließt an die aktuelle Kampagne “Österreichs 9 Betonschätze” der Umweltschutzorganisation an.

Melanie Ebner, Expertin für Bodenschutz bei Greenpeace: "Inzwischen haben wir uns so an unsere grauen Städte gewöhnt, dass es uns schwerfällt, sie uns anders vorzustellen. Dabei ist mehr Grün nicht nur gut fürs Klima und die Artenvielfalt, sondern auch für die psychische Gesundheit von uns Menschen. Mit unserer Aktion wollen wir zeigen, wie schön, grün und lebenswert unsere Städte sein könnten. Die politisch Verantwortlichen müssen mutige Schritte setzen – für mehr Natur in unseren Städten und damit mehr Lebensqualität für alle ihre Bewohner - ob Mensch oder Tier.”

Photovoltaikdächer über Parkflächen und Rasengittersteine anstatt einer Asphaltwüste könnte man vor dem Schloss Schönbrunn finden und Fassadenbegrünung sowie heimische Blühpflanzen könnten die Linzer Landstraße zieren. Ebner: “Heimische Blühpflanzen auf Verkehrsinseln, begrünte Gebäude oder Wildblumen entlang von Gehwegen und Straßenbahnhaltestellen – all diese kleinen Schritte können zusammen unsere Städte in wahre Wohlfühlräume verwandeln. Grünflächen und Bäume sind nicht nur schön fürs Auge, sie senken die Temperaturen an Hitzetagen. Außerdem filtern sie Schadstoffe aus der Luft und schaffen Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Vögel.”

Im Zuge der Greenpeace-Kampagne “Österreichs 9 Betonschätze” werden unter dem Motto “Raus aus Grau!” heuer die schlimmsten Betonwüsten gesucht. Flächen und Plätze gesucht, die von Asphalt und Beton geprägt sind und kein Platz für Grün zulassen. 27 Plätze aus ganz Österreich stehen zur Wahl. Die Abstimmung ist bis zum 26. August möglich unter https://greenpeace.at/betonschaetze

Weiterführende Informationen:

Bildmaterial finden Sie hier: http://bit.ly/45UxTdF
Unter Angabe der Credits stehen die Bilder kostenfrei zur redaktionellen Nutzung zur Verfügung. © Erstellt von Greenpeace mithilfe von DALL-E

Hier finden Sie die Google Maps-Links zu den begrünten Plätzen:

Wien:
Hauptbahnhof
Michaelerplatz
Parkplatz Schönbrunn
Stephansplatz
Kärntner Straße
Albertina
Wien Kahlenberg Skyline
Wien Skyline (Pfarrkirche St Elisabeth)

Graz:
Herrengasse

Salzburg:
Residenzplatz

St. Pölten:
Domplatz (Museum)

Linz:
Landstraße (Passage)

Rückfragen & Kontakt

Melanie Ebner
Expertin für Bodenschutz
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0) 664 46 15 019
E-Mail: melanie.ebner@greenpeace.org

Annette Stolz
Pressesprecherin
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 61 26 725
E-Mail: annette.stolz@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel