- 18.08.2025, 13:15:33
- /
- OTS0086
Grüne Wien/Malle, Stadler zu Pädagog:innenmangel: Wo bleiben echte Reformen?
Der gravierende Fachkräftemangel in Wiens Kindergärten ist das Ergebnis eines weiter andauernden Neos-Bildungsversagens.
Aktuelle Medienberichte zeichnen zu Ferienende ein düsteres Bild der Personalsituation an Wiens Kindergärten – alleine in den städtischen Kindergärten fehlen 645 Pädagog:innen. „Der nächste Sommer neigt sich dem Ende zu und Wiens Kindergärten kämpfen noch immer mit einem eklatanten Personalmangel. Dass mehr als 600 Pädagog:innen fehlen, ist einer mut- und ziellosen Bildungspolitik geschuldet. Die Neos mit Bildungsstadträtin Emmerling und Bildungsminister Wiederkehr haben es verabsäumt, einerseits kurzfristige Maßnahmen zu setzen und andererseits langfristig die notwendigen Reformschritte einzuleiten“, so die Bildungssprecher:innen der Wiener Grünen, Julia Malle und Felix Stadler.
„Wien braucht dringend mehr Pädagog:innen. Entscheidend sind endlich bessere Arbeitsbedingungen, damit die Menschen ihren Job lange, gerne und gesund machen können. Neben einer fairen Bezahlung braucht es kleinere Gruppen und fixe Vorbereitungszeiten für alle“, halten Malle und Stadler fest – und abschließend: „Bis heute gibt es keinen verbindlichen Stufenplan, wie die Gruppengröße an Wiens Kindergärten reduziert werden soll. Das ist fahrlässig und die Leidtragenden sind die Pädagog:innen, die Eltern und ihre Kinder.“
Rückfragen & Kontakt
Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR