• 18.08.2025, 11:55:02
  • /
  • OTS0067

Die ORF Vorarlberg Sommergespräche On Tour

Mit dem Camper unterwegs in ganz Vorarlberg – Parteispitzen im Gespräch mit Chefredakteurin Angelika Simma-Wallinger

Wien (OTS) - 

Ab 25. August ist der ORF Vorarlberg mit Camper und Kamera unterwegs und präsentiert die „Sommergespräche On Tour“. An idyllischen Campingplätzen im ganzen Land trifft ORF-Vorarlberg-Chefredakteurin Angelika Simma-Wallinger die Spitzenpolitikerinnen und -politiker aller Landtagsfraktionen zum Gespräch. Die ausführlichen Interviews sind in fünf Sondersendungen um jeweils 18.30 Uhr in ORF 2 V zu sehen und anschließend auf ORF ON und ORF Sound zu finden.

Montag, 25. August, Doren – Claudia Gamon (NEOS)
Dienstag, 26. August, Raggal – Mario Leiter (SPÖ)
Donnerstag, 28. August, Dornbirn – Daniel Zadra und Eva Hammerer (Die Grünen)
Montag, 1. September, Nenzing – Christof Bitschi (FPÖ)
Dienstag, 2. September, Rohrspitz (Fußach) – Markus Wallner (ÖVP)

Orientierungsangebot in Zeiten globaler Unsicherheiten

Die „ORF Vorarlberg Sommergespräche On Tour“ holen Publikum und Politik in einer besonderen Zeit ab. Auch wenn die Veränderungen in Vorarlberg einschätzbar scheinen, geht es global turbulent zu: Krieg in der Ukraine, Donald Trump jongliert mit Zolldrohungen, künstliche Intelligenz beginnt viele Lebensbereiche umzuwälzen. In einer Zeit, in der viele Fragen offen sind, bietet das politische Sommerformat des ORF Vorarlberg Orientierung – mit Gesprächen, die nicht nur analysieren, sondern menschlich sind. Chefredakteurin Angelika Simma-Wallinger stellt jene Fragen, die hinter die Landespolitik blicken lassen: Wie muss Vorarlberg auf eine Welt im Umbruch reagieren? Wie begründen die Parteispitzen ihre Entscheidungen und wie wollen sie die Zukunft gestalten?

Zeit für Weitblick

Der ORF Vorarlberg platziert in diesem Format Campingbus und Campingsessel an schönen Orten in Doren, Raggal, Dornbirn, Nenzing und Fußach. Auch für die „Sommergespräche“ gilt: Am Campingplatz darf man sich zurücklehnen, innehalten und sinnieren – abseits vom Alltagstrubel werden Gedanken geordnet und neue Perspektiven gewonnen.

Multimediales Format

Die Gespräche werden im TV als rund 25-minütige Sendungen um 18.30 Uhr in ORF 2 V gesendet. Zusätzlich zeigt „Vorarlberg heute“ am jeweiligen Tag eine Kurzfassung. Auch ORF Radio Vorarlberg, die Website vorarlberg.ORF.at und die Social-Media-Kanäle begleiten die „ORF Vorarlberg Sommergespräche On Tour“ umfassend.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Mit den ‚Sommergesprächen‘ ist das Team des ORF Vorarlberg im ganzen Land unterwegs und schafft Orte zum Nach- und Weiterdenken. Diese Begegnungen bieten Orientierung in global turbulenten Zeiten. Es geht um den Umgang mit Unsicherheit, vor allem aber um Verständlichkeit.“

Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin ORF Vorarlberg: „Die Parteispitzen der fünf Landtagsfraktionen fahren mit mir in unserem ,Sommergespräche‘-Camper auf Berge, zu Flüssen und an den See. Wir sprechen dabei nicht nur über das Was, sondern auch über das Warum hinter ihren politischen Entscheidungen. Danke an alle im Team, die diese besonderen Interviews möglich machen.“

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel