- 18.08.2025, 11:27:35
- /
- OTS0064
Wiener Linien Tag im MAK am 31.8.2025
Gratis ins MAK und ins Geymüllerschlössel mit der Wiener Linien Jahreskarte

Die Wiener Linien und das MAK setzen gemeinsam ein Zeichen für alle, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel leisten: Besitzer*innen einer Wiener Linien Jahreskarte sind herzlich eingeladen, am 31.8.2025 gratis das MAK und die Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft, eine der ersten groß angelegten musealen Auseinandersetzungen mit der globalen Wasserkrise, zu besuchen. Dabei bietet sich auch die seltene Gelegenheit, den Farbholzschnitt Unter der Welle bei Kanagawa (Japan, ca. 1830) von Katsushika Hokusai (1760–1849), kurz Die große Welle, im Original zu sehen. Aufgrund des hohen Wertes und konservatorischer Auflagen darf das Blatt nur für einen kurzen Zeitraum gezeigt werden. Die große Welle ist eine der bekanntesten Grafiken der Welt und zählt zu den international am häufigsten reproduzierten Kunstwerken – inzwischen hat die Welle sogar ein eigenes Emoji.
Auch das MAK Geymüllerschlössel steht bei freiem Eintritt offen. Dort warten die Ausstellung Sidekicks. Ringe und Taschen aus der MAK Sammlung, ein Vintage-Markt mit Judith Bradl, ein Accessoire- und Kleidertausch by youngMAK und ausgewählte Accessoires im Sale des MAK Design Shops.
Im MAK sind zusätzlich zu WATER PRESSURE die Ausstellungen HITO STEYERL. Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen, JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933, GUSTAV KLIMT, DAS MAK UND SCHLOSS IMMENDORF. Verbrannt, zerstört, verschollen? und natürlich die weitläufigen MAK Schausammlungsräume zu sehen.
PROGRAMM Wiener Linien Tag im MAK im Überblick:
MAK Wien
Ausstellungen
WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft
Eine Kooperation des MAK mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) und Jane Withers Studio, London
HITO STEYERL. Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933
GUSTAV KLIMT, DAS MAK UND SCHLOSS IMMENDORF. Verbrannt, zerstört, verschollen
Führungen
11 Uhr, MAKtour
14 Uhr, MAKtour
16.30 Uhr, Führung WATER PRESSURE
Alle Führungen kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich
First come, first served
MAK Geymüllerschlössel
Ausstellung
Sidekicks. Ringe und Taschen aus der MAK Sammlung
11–18 Uhr
Vintage-Markt von Judith Bradl*
11–18 Uhr
MAK Design Shop
Ausgewählte Accessoires im Sale*
11–18 Uhr
Accessoire- und Kleidertausch by youngMAK*
14.30 Uhr
Rundgang durch das Geymüllerschlössel
und die Ausstellung SIDEKICKS. Ringe und Taschen aus der MAK Sammlung
Teilnahme frei, keine Anmeldung erforderlich
* Bei Schlechtwetter in der MAK Säulenhalle
Details unter MAK.at/programm
Anreise mit den Wiener Linien
MAK
Stubenring 5, 1010 Wien
U3, Straßenbahnlinie 2 (Haltestelle Stubentor)
U4, U3 (Haltestelle Landstraße/Bahnhof Wien Mitte)
MAK Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorfer Str. 102, 1180 Wien
Straßenbahnlinie 41 (Schottentor bis Pötzleinsdorf), dann Buslinie 41A bis Khevenhüllerstraße (eine Station)
In Kooperation mit Wiener Linien
Rückfragen & Kontakt
MAK Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Judith Anna Schwarz-Jungmann (Leitung)
T +43 1 71136-213, judith.schwarz-jungmann@MAK.at
Sandra Hell-Ghignone
T +43 1 71136-212, sandra.hell-ghignone@MAK.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAK