• 18.08.2025, 10:53:03
  • /
  • OTS0055

Meet Italy at Gamescom 2025: Italienische Videospiele auf Wachstumskurs - positiver Trend setzt sich fort

Seit 2015 organisiert die Italienische Agentur für Außenhandel
(Italian Trade Agency/ITA) einen Gemeinschaftsstand auf der Gamescom
in Köln. In diesem Jahr präsentieren sich dort 20 Unternehmen. Die
Palette reicht von etablierten Studios über aufstrebende Teams mit
wachsendem Renommee bis hin zum Newcomer auf internationalem
Parkett. // Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/119405
/ Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Berlin/Köln (OTS) - 

Seit 2015 organisiert die Italienische Agentur für Außenhandel (Italian Trade Agency/ITA) einen Gemeinschaftsstand auf der Gamescom in Köln, um für 20 ausgewählte Unternehmen in Begleitung der Italian Interactive Digital Entertainment Association (IIDEA) eine internationale Plattform zu schaffen. Die Palette der beteiligten Firmen reicht von etablierten Studios über aufstrebende Teams mit wachsender Bekanntheit bis hin zu Newcomern, die an ihren ersten Projekten arbeiten.

Unter dem Label "Games in Italy" zeigen sie vom 20. bis 22. August 2025 in der Business Area (Halle 4.1), welche Produktvielfalt der italienische Videospielsektor zu bieten hat.

Italienische Videospiele auf Wachstumskurs - positiver Trend setzt sich fort.

Mit einem geschätzten Umsatz von 180 bis 200 Mio. Euro für das Jahr 2024 (ein Plus von 36% gegenüber 2022) gelten die italienischen Videospielproduzenten aktuell zwar als im internationalen Vergleich noch "kleine" Player, die sich allerdings - trotz des starken Wettbewerbs - in einer anhaltenden Wachstumsphase befinden. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 zählte die Branche gerade mal 48 Unternehmen mit einem Umsatz von etwa 20 Mio. Euro. Aktuell umfasst sie 200 Unternehmen (plus 25% in zwei Jahren). Und auch die Zahl der Beschäftigten ist gestiegen: von 2.400 im Jahr 2022 auf 2.800 im Jahr 2024 (plus 17%). Außerdem nimmt der Anteil von Unternehmen mit über sechs Beschäftigten zu (aktuell 75%), was eine fortschreitende Konsolidierung der Unternehmensstrukturen bestätigt.

Exporte in die ganze Welt.

Die von italienischen Entwicklungsstudios veröffentlichten Videospiele sind hauptsächlich für den ausländischen Markt bestimmt: Der Vertrieb in Italien, obwohl er im Vergleich zur letzten Erhebung von 7% auf 12% gestiegen ist, bleibt begrenzt. 2024 erwies sich Nordamerika als der wichtigste Markt (37%), gefolgt von Europa (30%), Asien (9%) und dem Nahen Osten und Afrika (5%).

Videospiele für die Welt.

Die Entwicklung und der Vertrieb von hochwertigen Spielen, die den Geschmack eines internationalen Publikums treffen und international wettbewerbsfähig sind, besitzt oberste Priorität. In den nächsten zwei Jahren werden voraussichtlich über 80 neue Videospiele auf den Markt kommen, von denen 62 neue geistige Eigentumsrechte darstellen, was auf einen starken Innovationsschub im italienischen Sektor hinweist.

Italien auf der Gamescom:

  • Mittwoch, 20. August, 9 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 21. August, und
  • Freitag, 22. August, jeweils 9 bis 20 Uhr

Business Area: Halle 4.1, Stand CO31g - DO4Og

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum Ausstellerkatalog mit weiteren Marktzahlen und den Steckbriefen der beteiligten Unternehmen geht es hier.

Aussteller auf dem Gamescom-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency (in alphabetischer Reihenfolge)

Über die Italian Trade Agency ITA

Die Italian Trade Agency ITA hat als staatliche Agentur für Außenhandel die Aufgabe, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland zu fördern und die italienischen Hersteller bei der Vermarktung von Produkten "made in Italy" zu unterstützen.

Über die Italian Interactive Digital Entertainment Association (IIDEA)

IIDEA ist der Fachverband der italienischen Videospielindustrie - gegründet 2001 mit dem Ziel, die Branche zu vereinen und ihr Sprachrohr zu werden. Es soll ein günstiges Umfeld für die Entwicklung der Branche geschaffen und die Rolle von Videospielen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zu gestärkt werden. Der Verband veröffentlicht Marktberichte und Umfrageergebnisse, organisiert Netzwerktreffen, u.a. um die Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen voranzubringen. Er unterstützt Unternehmen bei der Internationalisierung und tritt mit dem Familienportal "Tutto sui Videogiochi" für einen bewussten Umgang mit Videospielen ein. Aktuell zählt der Verband fast 100 Mitglieder, darunter Konsolenhersteller, Videospielverlage und -entwickler sowie eSports-Akteure wie auch Organisatoren und Teams von Spielewettbewerben. IIDEA ist Mitglied von Video Games Europe und der European Game Developers Federation. www.iideassociation.com

Über die Gamescom

Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele und bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen und Entwickler, ihre neuesten Produkte und Innovationen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Messe findet jährlich in Köln statt und zieht Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an.

Rückfragen & Kontakt

ITA - Italienische Agentur für Außenhandel -
Büro für Handelsförderung der italienischen Botschaft
Yolanda Fernández, Senior Trade Analyst
Schlüterstr. 39, 10629 Berlin - Germany
Telefon: +49 (0) 30 / 88 44 03 00
E-Mail: berlino@ice.it
www.ice.it

oder

amagi Public Relations GmbH
Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 32 30 48 78
E-Mail: ita@amagi-pr.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel