• 18.08.2025, 09:58:02
  • /
  • OTS0033

Gerhard Weinhofer ist neuer Berufsgruppensprecher der Inkasso-Branche in der WKÖ

Amelie Groß und Walter Strobl als Stellvertreter gewählt – Dank an Rainer Kubicki für 20 Jahre engagierte Interessensvertretung

Wien (OTS) - 

Der Berufsgruppenausschuss der Inkassoinstitute in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat in seiner konstituierenden Sitzung den Wiener Juristen Gerhard Weinhofer einstimmig zum neuen Vorsitzenden und Berufsgruppensprecher gewählt. Er folgt auf Rainer Kubicki, der diese Funktion 20 Jahre lang innehatte.

Weinhofer ist seit zwei Jahrzehnten in der Branche tätig und Mitglied der Geschäftsleitung von Creditreform Österreich. Zu seinen Stellvertreter:innen wurden Amelie Groß (Inkasso Merkur GmbH, Salzburg) und Walter Strobl (INKO Inkasso GmbH, Linz) bestellt. Gemeinsam vertreten sie die Interessen von mehr als 200 heimischen Inkassounternehmen mit rund 1.600 Beschäftigten.

„In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Inkassoinstitute wichtige Partner der Unternehmen, um Liquidität und Bonität zu sichern“, betont Weinhofer. Künftige Arbeitsschwerpunkte liegen in der Imageverbesserung der Branche sowie der Mitgestaltung einer neuen Inkassogebührenregelung.

Volkswirtschaftlich betrachtet leisten die österreichischen Inkassoinstitute einen erheblichen Beitrag: Das jährliche neue Forderungsvolumen beträgt rund 1,4 Mrd. Euro, eingebracht von etwa 60.000 Unternehmen. Es verteilt sich auf mehr als 1,6 Mio. neue Aufträge pro Jahr. Insgesamt verwaltet die Branche überfällige Forderungen im Wert von mehr als 5,5 Mrd. Euro – und trägt damit wesentlich zur Stabilität der heimischen Wirtschaft bei.

Anlässlich seiner einstimmigen Wahl dankte Weinhofer seinem Vorgänger Rainer Kubicki für dessen außerordentliches Engagement als Berufsgruppensprecher. Unter seiner Führung wurden u.a. erstmals Standes- und Ausübungsregeln für Inkassoinstitute implementiert. Damit setzte die Branche ein wichtiges Zeichen der Selbstregulierung für mehr Transparenz und Wohlverhalten auch im Sinn des Konsumentenschutzes.

Gerhard Weinhofer: „Die österreichischen Inkassoinstitute stehen gerade auch in herausfordernden Zeiten an der Seite der österreichischen Unternehmen, um diese vor schädlichen Forderungsausfällen und damit einhergehenden Liquiditätssorgen zu schützen. Professionelles Inkasso sorgt für Liquidität und Krisenresistenz.“ (PWK312/ES)

Ein Foto zum honorarfreien Download finden Sie hier (v.l.n.r.: Rainer Kubicki, Gerhard Weinhofer; Fotocredit: Creditreform).

Rückfragen & Kontakt

Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
dmc_pr@wko.at

https://www.wko.at/oe/news/start

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel