• 17.08.2025, 13:00:03
  • /
  • OTS0013

ÖAMTC: Schwere Unfälle und Staus am Sonntag

Rückreiseverkehr machte sich vor allem auf der A10 bemerkbar

Wien (OTS) - 

Zahlreiche Staus und Unfälle prägten das Verkehrsgeschehen am Sonntag.

Wie die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen meldeten gab es den längsten Stau im Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg. Nach einem Unfall mit acht Fahrzeugen im Hiefler Tunnel reichte die Blechkolonne über 15 Kilometer zurück.

Bitte Warten hieß es auch für die Reisenden in der Steiermark, auf der Pyhrn Autobahn (A9) musste der Gleinalmtunnel in Fahrtrichtung Slowenien aufgrund von Bergungsarbeiten nach einem Unfall gesperrt werden.

In Niederösterreich war die Ost Autobahn (A4) nach einem schweren Unfall beim Flughafen ebenfalls von einer Sperre betroffen, ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 war im Einsatz.

In Tirol waren zahlreiche Reisende auf der Zillertal Straße (B169) unterwegs, hier dauerte es ab Stumm talauswärts rund eineinhalb Stunden länger und auf der Fernpassstraße (B179) kam es in beiden Richtungen abschnittsweise zu Verzögerungen.

In Slowenien stand der Verkehr vor dem Karawanken Tunnel Richtung Kärnten still, bei der Einreise mussten sich die Urlauber über zwei Stunden gedulden.

SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und Staukalender unter: (www.oeamtc.at/verkehr) oder im verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner (www.oeamtc.at/routenplaner) sowie in der APP des Clubs (www.oeamtc.at/apps). Besonders praktisch ist der integrierte Traffic Alert, der automatisch auf Verzögerungen entlang der persönlichen Lieblingsstrecken hinweist und passende Ausweichmöglichkeiten vorschlägt.

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt

ÖAMTC
Telefon: 01 71199 21795
E-Mail: mi-presse@oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel