• 15.08.2025, 10:15:32
  • /
  • OTS0015

Robert Kratky zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Ö3-Wecker zurück

Wien (OTS) - 

Robert Kratky ist einer der bekanntesten Radiomoderatoren Österreichs und seit drei Jahrzehnten die Stimme der meistgehörten Radiosendung in Österreich. Wie heute bekannt wurde beendet Robert Kratky die Moderation des Ö3-Weckers und die Zusammenarbeit mit dem ORF – im Sinne seiner mentalen Gesundheit. „Robert Kratky hat uns informiert, dass er aufhören und sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurückziehen möchte", bestätigte Ö3-Senderchef Michael Pauser das Aus.

Robert Kratky hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur die österreichische Radiolandschaft maßgeblich geprägt, sondern auch Millionen von Ö3-Hörerinnen und Hörern jeden Morgen mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem einzigartigen Charme begleitet und motiviert. Seine Entscheidung, sich zurückzuziehen, fiel ihm nicht leicht, doch die fordernde Tätigkeit hat über die Jahrzehnte Spuren hinterlassen und die Priorität liegt nun auf seiner Regeneration.

Robert Kratky: „Schweren Herzens aber voller Dankbarkeit habe ich beschlossen, das Mikrofon des Ö3-Weckers endgültig an meine hervorragenden Kolleginnen und Kollegen weiterzureichen.

Auf ärztliches Anraten früher als geplant, ziehe ich mich damit vorerst in mein Privatleben zurück. Und werde in den nächsten Monaten meiner psychischen und körperlichen Gesundheit jenen Vorrang einräumen, der zuvor über fast vier Jahrzehnte ausschließlich meiner Arbeit galt. Mein ganzes Leben lang durfte ich als Creator und Producer gestalten, als Autor und Comedian unterhalten und als Anchor des Ö3-Weckers Millionen Menschen durch den Morgen begleiten. Zum Abschied verneige ich mich somit voller Dankbarkeit und Demut vor jenen, denen meine Chancen, meine Ausbildungen und meine Karriere geschuldet sind. Und allen voran danke ich von ganzem Herzen den Hörerinnen und Hörern des Hitradio Ö3! Über Generationen ein kleiner Teil im Alltag so vieler sein zu dürfen, war das Glück meines Lebens und die größte für mich denkbare Ehre.“

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Ich habe großen Respekt vor Robert Kratky, der unter sehr herausfordernden Arbeitsbedingungen nicht nur Ö3, sondern die österreichische Radiolandschaft während der letzten Jahrzehnte als Host des „Ö3-Weckers“ geprägt hat wie kein anderer. Ich bedanke mich bei Robert für seinen im wahrsten Sinn unermüdlichen Einsatz in vielen tausend Sendungen und wünsche ihm, dass er sich bald erholt und für seinen weiteren beruflichen Weg das Allerbeste!“

ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher: „Robert Kratkys große Stärke, dem Publikum immer auf Augenhöhe zu begegnen, macht ihn als Moderator so unverwechselbar. Ein Leben in der Öffentlichkeit sorgt für Höhenflüge, verlangt einem Menschen aber auch einiges ab. Ich danke Robert für seine Arbeit und wünsche ihm eine sanfte Landung im Privatleben.“

Ö3-Senderchef Michael Pauser: „Robert hat den Ö3-Wecker erst zu dem gemacht, was er heute ist – eine Institution im österreichischen Radio. Mit seinem großen Engagement und Können hat er die größte Morning-Show des Landes nachhaltig geprägt und den Weg für zukünftige Erfolge geebnet. Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm alles Gute für die nächsten Monate, um wieder Kraft zu schöpfen. Gleichzeitig blicken wir als starkes Ö3-Team jetzt nach vorne und sind bereit, mit frischen Ideen und neuer Energie den Ö3-Wecker weiterzuentwickeln, um unsere Hörerinnen und Hörer auch weiterhin jeden Morgen aufs Neue zu begeistern.“

Seit 1991 ist Robert Kratky beim Hitradio Ö3 tätig, wo er zunächst unter anderem als Regisseur und Live-Reporter für den "Ö3-Wecker", als Filmkritiker für den "Treffpunkt Ö3" und als Moderator zahlreicher Sendungen ("Kinderwecker", "Alles Liebe", "Funhouse", "Smalltalk" etc.) fungierte. 1996 wurde er Chefproducer des "Ö3-Weckers" und erfand legendäre Radiocomedies wie etwa den "Vignettenman", "Oma Raithofer & Opa Kratky" oder die "Ö3-Weckercombo“, wobei er auch als Autor und Sprecher agierte. Ab 1997 zuerst Zweit-Moderator, seit 2004 war er der Hauptmoderator der Show (eine Woche im Monat moderieren Gabi Hiller und Philipp Hansa den Ö3-Wecker). Robert Kratky war somit der längst dienende Ö3-Wecker-Moderator.

Rückfragen & Kontakt

Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Petra Kulis-Jesenko
Telefon: 06648178368
E-Mail: petra.kulis@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel