- 15.08.2025, 09:00:34
- /
- OTS0008
VOR: Mehr Bahn für die Ostregion – zusätzliche Verbindungen ab September 2025
Taktverdichtungen im Schienenersatzverkehr auf der S-Bahn-Stammstrecke schon ab August
Pünktlich zum Schulstart setzt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) mit den Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland und gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weitere Verbesserungen im Bahnangebot um. Ziel ist es, das öffentliche Mobilitätsangebot in der Ostregion weiter zu verbessern und insbesondere den Nacht- und Frühverkehr noch attraktiver zu gestalten. Im Fokus stehen Taktverdichtungen, neue Früh- und Nachtverbindungen sowie die Umsetzung konkreter Wünsche aus den Regionen. Die Maßnahmen kommen nicht nur dem Berufs- und Schulverkehr, sondern auch Nachtreisenden zugute, die künftig von einem bis in die Tagesrandzeiten erweiterten Bahnangebot profitieren. Die neuen Fahrpläne treten mit Anfang September 2025 in Kraft und sind bereits jetzt unter AnachB.VOR.at, in der VOR AnachB App sowie über ÖBB SCOTTY abrufbar.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
Taktverdichtungen am Morgen und Abend
Pottendorfer Linie: S60 (Wien – Wr. Neustadt):
Zwei zusätzliche Frühzüge sorgen werktags für einen durchgängigen Halbstundentakt ab Wien Hbf um 04:41 und 05:41 Uhr nach Wr. Neustadt.Innere Westbahn: S50 (Wien – Eichgraben-Altlengbach):
Durch zwei zusätzliche Verbindungen am Abend wird der bisherige nächtliche Stundentakt innerhalb Wiens auf einen Halbstundentakt optimiert.Wien Westbahnhof (22:26) - Eichgraben-Altlengbach (23:07)
Wien Westbahnhof (22:56) - Eichgraben-Altlengbach (23:37)
Hinweis: Ab Rekawinkel Schienenersatzverkehr bis 13.12. (Baustelle zw. Rekawinkel – Neulengbach)
Zusätzliche Früh- und Nachtverbindungen von und nach Wien
CJX5 (Wien – Amstetten):
Neue Nachtzüge an Wochenenden und Feiertagen:Abfahrt Wien Westbahnhof um 01:48 Uhr Richtung Amstetten.
Rückfahrt ab Amstetten um 00:10 Uhr – neu bis Wien Westbahnhof.
S3 (Wien – Hollabrunn):
Neue Nachtverbindung ab Wien um 02:01 Uhr bis Hollabrunn sowie zusätzliche Frühverbindung ab Hollabrunn um 04:04 Uhr Richtung Wien – täglich verfügbar.
Mit den neuen Nachtverbindungen des CJX5 wird der Freizeitverkehr aus dem westlichen Niederösterreich – etwa aus St. Pölten – deutlich attraktiver. „Ob nach einem Konzert oder einem Abend mit Freundinnen und Freunden: Die späte Verbindung ab Wien bietet eine schnelle und verlässliche Rückfahrt. Gleichzeitig stärken wir damit die bundesländerübergreifende Mobilität und verbessern die Anbindung innerhalb der Ostregion. Damit schaffen wir ein komfortables Nahverkehrsangebot, das Freizeitaktivitäten und Öffentliche Mobilität enger miteinander verknüpft
,“ so Barbara Novak, Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales der Stadt Wien.
„Pünktlich zum Schulstart kommen neue Verbindungen auf die Schiene, damit unsere Landsleute von einem deutlich verbesserten Zugangebot profitieren. Wir setzen gezielt Anliegen aus den Regionen um. Das bedeutet mehr Flexibilität und Verlässlichkeit im Alltag. Von den Frühzügen auf der Pottendorfer Linie über die zusätzlichen Abendverbindungen im Wienerwald bis hin zu den neuen Nachtzügen ins Mostviertel und Weinviertel: Niederösterreich bekommt das stärkste Zugangebot, das es je gab. Schüler, Pendler, Familien und Schichtarbeiter profitieren gleichermaßen
“, so Udo Landbauer, der niederösterreichische Verkehrslandesrat, LH-Stellvertreter.
Mehr Verbindungen auf der Ostbahn
REX6 (Wien – Bratislava-Petržalka):
Zwei zusätzliche beschleunigte Frühverbindungen – täglich um 03:40 Uhr und werktags um 06:15 Uhr ab Wien Hbf. Hinweis: REX 6 baustellenbedingt erst ab Oktober.REX63/64 (Wien – Neusiedl am See – Eisenstadt/Pamhagen):
Erweiterungen im Tagesrandbereich: Neuer Frühzug ab Neusiedl am See am Wochenende und an Feiertagen um 04:32 Uhr Richtung Bruck an der Leitha.
„Besonders die nun auch am Wochenende angebotenen frühen Verbindungen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für alle, die flexibel unterwegs sein wollen – sei es für Freizeit, Reisen oder andere wichtige Wege. Damit stärken wir die Mobilität im Land und zugleich die Anbindung über die Landesgrenzen hinaus
,“ so der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner.
„Die neuen Nachtverbindungen sind ein echter Mehrwert – ob für Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen oder für Frühaufsteher und Frühaufsteherinnen. Damit wird die Bahn auch in den Nachtstunden zu einer verlässlichen Mobilitätsoption. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Partner ÖBB konnten wir das Angebot erneut ausbauen und die Bundesländer der Ostregion noch besser miteinander verknüpfen
,“ so VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer und VOR-Geschäftsführer Alexander Schierhuber.
„Mit den zusätzlichen Zügen erweitern wir gezielt unser umfangreiches Verkehrsangebot in der Region. Die Ausweitungen kommen in der Früh Pendlern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zugute aber auch für Kunden und Kundinnen, die z.B.: Abendveranstaltungen besuchen, wird es zusätzliche Verbindungen geben. Gemeinsam mit den Ländern und dem VOR ist es uns gelungen, den regionalen Fahrplan erneut attraktiver zu gestalten
“, freut sich Christof Hermann, Regionalmanager ÖBB Personenverkehr.
Verbesserungen im Schienenersatzverkehr für die S-Bahn-Stammstrecke
Die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf ist für die Wienerinnen und Wiener ebenso wie für Pendler aus der Ostregion eine zentrale Nahverkehrsader – und das Rückgrat des öffentlichen Schienenverkehrs über die Stadtgrenzen hinaus. Um die Einschränkungen während des Schienenersatzverkehrs so gering wie möglich zu halten, werden gezielt zusätzliche Buskapazitäten ab dem 18. August bereitgestellt.
Blaue Linie (Lokalbus 900): Im stark nachgefragten Abschnitt Praterstern – Traisengasse – Handelskai wird der Takt in der Hauptverkehrszeit werktags von Montag bis Freitag (06:30–09:00 und 15:30–18:30) von 10 auf rund 5 Minuten verdichtet. Dies wird durch Zusatzbusse zwischen Praterstern und Handelskai ermöglicht.
Gelbe Linie (Direktbus 905): Der bisherige 5-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit wird werktags (05:30–08:30 und 14:00–18:00) auf 4 Minuten verkürzt. Zudem wird der 10-Minutentakt am Abend um eine Stunde bis ca. 21:00 Uhr verlängert. Ein zusätzlicher Frühbus fährt um 05:15 Uhr ab Floridsdorf.
Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, dass Fahrgäste auch während der Bauarbeiten auf eine noch leistungsfähigere Verbindung entlang der S-Bahn-Stammstrecke setzen können.
Rückfragen & Kontakt
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Kamila Studzinska, BA
Telefon: +43 664 60 955 2215
E-Mail: kamila.studzinska@vor.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOR