• 14.08.2025, 09:49:35
  • /
  • OTS0036

Pfotenhilfe: Hunde mit hinein nehmen!

In vielen Geschäften kein Problem / Auch Asphalt wird sehr heiß! / Wasser ist sehr wichtig

Stadlers Hund Louis liebt das Wasser.
Wien/Lochen (OTS) - 

Hunde im Sommer im Auto zu lassen kann schon ab etwa 20 Grad schnell lebensgefährlich werden, was mittlerweile weithin bekannt ist. Doch was tun? Alleine zu Hause zu bleiben bringt sie zur Verzweiflung, weil sie Rudeltiere sind und nicht einschätzen können, ob man je wieder kommt. Viele Geschäfte und Lokale erlauben die Mitnahme von Hunden - bitte Beißkorb nicht vergessen! Einzig im Lebensmittelhandel sind Tiere leider durch eine EU-Verordnung verboten.

Doch selbst da macht sich tierfreundlicher Einfallsreichtum bemerkbar: "In Italien war ich sehr positiv überrascht, dass es in einigen Supermarkt-Ketten eigene Hunde-Einkaufswägen gibt. Wenn sie darin sitzen bleiben, dürfen sie mit hinein, weil sie mit den Lebensmitteln nicht in Berührung kommen", berichtet Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. "So viel Tierfreundlichkeit würde ich mir auch hierzulande wünschen. Und wo Hunde nicht mitgenommen werden können, muss jemand inzwischen mit ihnen spazieren gehen. Vor dem Geschäft anhängen ist zu gefährlich. Von Diebstahl bis Tierquälerei ist hier schon alles passiert!"

Auch Asphalt kann sehr heiß werden / Wasser ist sehr wichtig

Ein weiteres Problem bei steigenden Temperaturen ist auch Asphalt. Dieser heizt sich stark auf und kann für die Pfoten sehr schmerzhaft werden. Hier helfen eigene Hundeschuhe oder einfach auf begrünten Flächen "Gassi" zu gehen. "Am besten geht man nur in den kühleren Morgenstunden und am Abend spazieren. Und das möglichst an Gewässern, wo Hunde jederzeit trinken oder sich abkühlen können. Für SUP- oder Bootstouren, lange Wanderungen am Wasser, aber auch alte oder Handicap-Hunde gibt es eigene Schwimmwesten. Man muss für seine Tiere jedenfalls immer genauso mitdenken, wie für Kinder, damit alle den Sommer genießen können", so Stadler abschließend.

Foto im Anhang: Stadlers Hund Louis liebt das Wasser. Weitere honorarfreie Bilder in Originalauflösung unter Collect by WeTransfer (Credit: PFOTENHILFE/Pure emotions photography)

Rückfragen & Kontakt

Verein PFOTENHILFE
Jürgen Stadler
Telefon: +436648485550
E-Mail: juergen.stadler@pfotenhilfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFH

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel