• 14.08.2025, 09:47:06
  • /
  • OTS0032

NEOS knacken 4.000 Mitglieder-Marke: Mehr als ein Drittel Zuwachs allein seit Jahresbeginn

Hoyos: „Bei keiner anderen Partei haben Mitglieder so viel zu sagen wie bei uns NEOS. NEOS sind von den Mitgliedern getragen und von ihrem Reformeifer getrieben.“

Wien (OTS) - 

Erstmals in ihrer Geschichte zählen NEOS mehr als 4.000 Mitglieder. NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos sieht dadurch den Weg der letzten Jahre und speziell der letzten Monate in Regierungsbeteiligung bestätigt: „NEOS wurden vor knapp 13 Jahren von rund 40 Personen gegründet, weil sie in der Bildung Reformen vorantreiben, Bürokratie abbauen und mehr Ehrlichkeit und Transparenz in die Politik bringen wollten – heute sind wir 4.000 und wir wachsen weiter! Allein seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl um ein Drittel gewachsen. Dieses Rekord-Plus zeigt: Immer mehr Menschen wollen nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten, wie Österreich morgen aussieht. Bei keiner anderen Partei haben die Mitglieder so viel mitzureden wie bei NEOS. Sei es bei der gemeinsamen Programmerstellung, beim Erstellen von Wahllisten oder bei der Entscheidung über Koalitionsbeteiligungen.“

4.000 Regierungsmitglieder mit Reformeifer

„Gemeinsam sind wir 4.000 Köpfe mit zigtausenden Ideen und einem Ziel: Österreich zu erneuern. NEOS stehen seit dem ersten Tag für Reformen – in der Bildung, in der Wirtschaft, im Pensions- und Steuersystem. Dieser Reformeifer und diese Kraft für Veränderungen kommen von unseren Mitgliedern. Als Generalsekretär bin ich wirklich stolz, sagen zu dürfen: Wir NEOS werden von unseren Mitgliedern getragen und von ihrem Reformeifer getrieben. Das ist unser großer Vorteil. Und wir setzen diese Reformen auch bereits in den ersten Monaten in der Bundesregierung um. Erstmals seit Jahrzehnten gibt es eine Aufholjagd in der Bildung, ein klares Bekenntnis einer Regierung zur gemeinsamen europäischen Sicherheit, den Start einer Pensionsreform mit einem Nachhaltigkeitsmechanismus und eine echte Anstrengung, das Budget zu sanieren und gleichzeitig Bürokratie wegzuschaufeln“, betont der NEOS-Generalsekretär.

Besonders markant sei der Mitgliederzuwachs seit dem Eintritt der NEOS in die Bundesregierung, so Hoyos: „Unsere Mitgliederversammlung Anfang März war ein Höhepunkt innerparteilicher Demokratie. Das erste Mal in der Geschichte des Landes haben tausende Menschen in einer Partei über ein Regierungsprogramm und den Eintritt in eine Regierung abgestimmt. Während andere Parteien Entscheidungen hinter verschlossenen Türen treffen, setzen wir auf offene Debatten. Insofern haben wir NEOS nicht drei Regierungsmitglieder, sondern 4.000.“

Mitglieder-Kampagne in den kommenden Monaten

Ebenso wie man in den kommenden Monaten bei den nötigen Reformen noch engagierter und konsequenter sein werde, wolle man auch als Partei noch weiterwachsen, betont Hoyos: „Daher setzen wir in den kommenden Monaten eine Kampagne um, mit der wir um neue Mitglieder werben und die Gestaltungsmöglichkeiten bei NEOS hervorheben.“ Ein erstes Video zur Kampagne findet sich bereits auf den Social Media-Kanälen von NEOS. „Das Ziel ist es, zu zeigen: Es macht Spaß und Freude, Mitglied bei NEOS zu sein und aktiv mitzugestalten. Wir wollen deutlich machen, dass sich mit jedem weiteren Mitglied noch mehr in Österreich zum Positiven verändern kann.“

Ein Mitgliedsantrag kann online unter https://www.neos.eu/mitmachen/mitglied-werden gestellt werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zwischen 12 und 84 Euro pro Jahr – abhängig von den jeweiligen Ermäßigungen.

Rückfragen & Kontakt

NEOS Presseabteilung
Telefon: 0676/4194951 (bitte nur Anrufe, keine SMS)
E-Mail: presse@neos.eu
(Ausschließlich für Medienanfragen!
Bürger:innenanfragen bitte an kontakt@neos.eu)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel