- 13.08.2025, 16:32:04
- /
- OTS0099
Bundesheer: Einsatzbereit für mögliche Waldbrände in ganz Österreich
Tanner: „Unsere Soldaten sind bestens ausgebildet und ausgestattet, um im Ernstfall rasch zu helfen.“

Aufgrund der regionalen Waldbrandgefahr in Teilen Österreichs unterstreicht das Bundesheer seine umfassende Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz. In enger Abstimmung mit den zivilen Einsatzorganisationen stehen Soldatinnen und Soldaten sowie spezialisierte Gerätschaften bereit, um bei Waldbränden schnell und effektiv zu unterstützen.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Unsere Soldatinnen und Soldaten sind bestens ausgebildet und ausgestattet, um im Ernstfall rasch Hilfe zu leisten. Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der Schutz der Bevölkerung und unserer Umwelt hat oberste Priorität, daher arbeiten wir Hand in Hand mit den zuständigen Behörden.“
In den vergangenen Jahren hat das Bundesheer mehrfach bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden unterstützt. Im April 2024 in der Steiermark, unterstützte das Bundesheer die örtliche Feuerwehr bei Waldbränden in Großreifling und Hinterwildalpen. Damals standen ein Agusta Bell 212 Transporthubschrauber in Großreifling sowie zwei weitere Agusta Bell 212 und ein S-70 „Black Hawk“ Mehrzweckhubschrauber im Einsatz. Diese flogen wiederholt Löschwasserabwürfe und unterstützten so die Brandbekämpfung aus der Luft entscheidend.
Das Bundesheer steht in permanenter Bereitschaft, um gemeinsam mit allen Partnerorganisationen rasch auf Gefahrenlagen zu reagieren. Laufende Ausbildung, modernste Ausrüstung und enge Abstimmung mit zivilen Einsatzkräften sichern, dass im Ernstfall schnell und wirksam geholfen werden kann.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA