• 13.08.2025, 11:47:03
  • /
  • OTS0070

Über die Technology Talks Austria 2025

Die Technology Talks Austria – Österreichs relevanteste
Technologiekonferenz – versammeln am 11. und 12. September 2025 im
MuseumsQuartier Wien mehr als 20 international renommierte
Top-Speaker:innen, um über die zentrale Bedeutung von Forschung,
Technologie und Innovation für die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs
und Europas zu diskutieren. Die Fragestellungen der Keynotes und
Plenarveranstaltungen werden in insgesamt 14 Workshops vertieft bzw.
um angrenzende Themen ergänzt.
Wien (OTS) - 

Die Technology Talks Austria (www.technology-talks-austria.at), sind die relevanteste Technologiekonferenz Österreichs mit europäischer und internationaler Perspektive. Veranstaltet werden die Technology Talks Austria vom AIT Austrian Institute of Technology in enger Kooperation mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), dem Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF), dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) sowie der Österr. Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Industriellenvereinigung (IV).

Event Partner: TU Austria (TU Wien, TU Graz, Montanuni Leoben), Land Oberösterreich, Joanneum Research/Land Steiermark, Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV).

Als wissenschaftliche Partner in die Programmgestaltung eingebunden sind: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, AIT Austrian Institute of Technology, Christian Doppler Gesellschaft (CDG), Forschung Austria, Institute of Science and Technology Austria (ISTA), TU Austria, der Wissenschaftsfonds (FWF) sowie die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Workshop Partner:
Institutionen & Agenturen: AIT, Austria Wirtschaftsservice (AWS), Austrian Cooperative Research (ACR), ecoplus (Land NÖ), FFG, FWF, Joanneum Research (Land Steiermark), Klima- und Energiefonds (KLIEN), Rat für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT), TU Wien

Ministerien: BMFWF, BMIMI, BMWET

Verbände & Plattformen: A3PS, Electronics and Software Based Systems Austria (ESBS-Austria), Verein zur Förderung von Forschung und Innovation (VFFI), Wirtschaftskammer Österreich (WKO)

Side Events werden von den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark, vom BMLV, GAIA-X Hub Austria in Kooperation mit der Plattform Industrie 4.0, TU Austria sowie WKO ausgerichtet.

Weitere Partner:innen: AT&S, Bosch, Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG), MuseumsQuartier Wien, Silicon Alps Electronic Cluster, Wirtschaftsagentur Wien sowie Die Presse, Industriemagazin, Austria Innovativ und APA Science.

www.technology-talks-austria.at

Rückfragen & Kontakt

Mag. Michael H. Hlava
AIT Austrian Institute of Technology
Head of Corporate and Marketing Communications
Telefon: +43505504014
E-Mail: michael.h.hlava@ait.ac.at
Website: https://www.ait.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel