- 13.08.2025, 09:17:05
- /
- OTS0032
DPD Österreich liefert Pakete in St. Pölten zu 100 % elektrisch

DPD Österreich investiert weiter in die emissionsarme Zustellung und stellt in der Niederösterreichischen Landeshauptstadt seit Juni dieses Jahres flächendeckend 100 % elektrisch zu.
In St. Pölten erfolgt die Zustellung von DPD-Paketen seit zwei Monaten rein elektrisch und damit emissions- und lärmreduziert. Vom Depot in Pöchlarn aus starten täglich sieben Mercedes Benz Sprinter mit Elektroantrieb, die in der niederösterreichischen Landeshauptstadt mehr als 20.000 Pakete monatlich zustellen. Ergänzend werden in der Fußgängerzone von St. Pölten noch Elektro-Cargo-Bikes des DPD-Partners „Der Fahrradkurier.“ eingesetzt, um urbane Zufahrtsbeschränkungen zu lösen.
„Wir betrachten die Zustellung mittels Elektrofahrzeuge als einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen und ein wichtiges Signal nach Außen in Sachen Umweltschutz. Zudem zeichnen sich die alternativ angetriebenen Lieferautos durch eine besonders geringe Geräuschentwicklung aus, bieten den Zusteller:innen einen hohen Fahrkomfort und überzeugen durch einen deutlich reduzierten Wartungs- und Reparaturaufwand“, erläutert Mag. Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Austria, Österreichs größtem privaten Paketdienstleister*.
Über DPD in Österreich
DPD Austria (DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH) ist Österreichs führender privater Paketdienst* und steht seit mittlerweile über 37 Jahren für erstklassige Paketlogistik-Lösungen für Business- und Privatkund:innen. 1988 als erster privater Paketdienst (damals APS-Austria Paket System) gegründet, stützt sich DPD auf die Logistikinfrastruktur seiner Gesellschafter – Österreichs führende Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger. Österreichweit sind rund 2.500 Logistikexpert:innen im DPD-Netzwerk tätig, die gemeinsam mit einer Transportflotte von 1.600 Fahrzeugen im Jahr 2024 rund 62,3 Millionen Pakete bewegt haben. Ein weiteres starkes Standbein dieses Netzwerkes sind die österreichweit inzwischen 3.200 Pickup Standorte (Paketshops und -stationen) in denen Pakete versendet, abgeholt und retourniert werden können. International hat DPD, als Teil der französischen Geopost, Zugriff auf das stärkste Straßennetzwerk Europas und Zugang zu rund 138.000 Pickup Standorten in 50 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie auf www.dpd.at und www.derfahrradkurier.at
*KEP-Radar, Februar 2025
Rückfragen & Kontakt
DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH
Sandra Reichl
Telefon: 066488722147
E-Mail: sandra.reichl@gwp.dpd.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DPD