• 13.08.2025, 09:16:02
  • /
  • OTS0030

SPÖ-Schieder zum Linkshänder:innentag: Vielfalt beginnt links!

Schieder fordert mehr Sichtbarkeit und Förderung für Linkshänder:innen

Wien (OTS) - 

Heute, am 13. August, feiern wir den Internationalen Linkshänder:innentag. Für SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder, selbst Linkshänder, ein Anlass, um auf die oft übersehenen Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen Linkshänder:innen tagtäglich konfrontiert sind: „Ob beim Schreiben, Kochen oder Heimwerken: Wer mit links durchs Leben geht, stößt im Alltag noch immer auf unnötige Hürden. Denn viele Dinge des täglichen Gebrauchs sind auf Rechtshänder:innen ausgelegt. Was banal klingt – wie die falsche Schere oder ein unpraktischer Türgriff – ist für viele eine tägliche Erinnerung daran, dass sie nicht mitgedacht wurden. Linkshändigkeit ist keine Kuriosität, sondern ein Ausdruck menschlicher Vielfalt. Eine inklusive Gesellschaft muss auch hier den Blick weiten und endlich beidhändig denken.“ ****

Für Schieder ist es besonders wichtig, den Fokus auf die frühzeitige Erkennung von Linkshändigkeit zu legen: „Zwar gehören die Zeiten, in denen Kinder bewusst auf die rechte Hand umerzogen wurden, glücklicherweise der Vergangenheit an. Doch noch immer bleibt Linkshändigkeit bei vielen Kindern unerkannt, mit teils gravierenden Folgen für ihre Entwicklung. Unbewusste Umerziehung kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisproblemen, Legasthenie oder Sprachstörungen führen. Studien legen nahe, dass bis zur Hälfte der Bevölkerung linkshändig wäre, wenn gesellschaftliche Normen nicht weiterhin viele Menschen dazu verleiten würden, sich unbemerkt der rechtshändigen Mehrheit anzupassen. Genau deshalb ist der Internationale Linkshänder:innentag so wichtig, denn er lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Thema, das noch viel zu oft übersehen wird. Eine frühzeitige Erkennung durch einfache Tests ist entscheidend, um Kindern die Unterstützung zu geben, die sie brauchen, damit sie selbstbewusst und ohne Hindernisse ihren Weg durchs Leben gehen können.“ (Schluss) ls

Rückfragen & Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Jasmin Wagner
Telefon: +32 470883049
E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel