- 12.08.2025, 11:34:03
- /
- OTS0058
SPÖ-Seltenheim zu Industriellenvereinigung: „Nein zum Pensionsraub – Arbeiten bis 70 wird es mit uns nicht geben!“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer lädt Industriellenvereinigung ein, ihren Beitrag für gute und sichere Jobs für ältere Arbeitnehmer*innen zu leisten
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim erteilt heute, Dienstag, den Forderungen der Industriellenvereinigung, die Pensionen zu kürzen und das gesetzliche Pensionsantrittsalter auf 70 Jahre zu erhöhen, eine klare Absage. „Die Industriellenvereinigung als Lobby der Großkonzerne und Superreichen schürt einen Generationenkonflikt. Das ist unverantwortlich und respektlos. Die SPÖ stellt dem von Industriellenvereinigung ersehnten Pensionsraub ein Stoppschild auf. Wir sagen offen und sachlich: Arbeiten bis 70 wird es mit uns nicht geben!“, so Seltenheim, der betont, „dass die Bundesregierung die größte Pensionsreform der letzten 20 Jahre auf den Weg gebracht hat – ohne Kürzungen, ohne Eingriffe und ohne Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters“. Seltenheim lädt die Industriellenvereinigung herzlich ein, ihren Beitrag für gute und sichere Jobs für ältere Arbeitnehmer*innen zu leisten. ****
Die Regierung hat mit der Teilpension und der Aktion 55Plus wichtige Schritte gesetzt, um ältere Arbeitnehmer*innen zu stärken und die Lücke zwischen faktischem und gesetzlichem Pensionsantrittsalter zu verringern. „Mit der neuen Teilpension ermöglichen wir es Arbeitnehmer*innen, länger gesund im Erwerbsleben zu bleiben. Und die Beschäftigungsaktion schafft Perspektiven für ältere Langzeitarbeitslose durch existenzsichernde soziale Arbeit wie zum Beispiel Senior*innentaxis am Land“, so Seltenheim. Für den SPÖ-Bundesgeschäftsführer ist klar: „Die SPÖ lässt die Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen nicht im Stich. Während die Industriellenvereinigung Menschen gegeneinander ausspielt, sorgen wir für Zusammenhalt. Sichere und gerechte Pensionen sind eine Frage des Respekts gegenüber der Lebensleistung jedes Menschen“, so Seltenheim gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. (Schluss) ls/lw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: spoepressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK