• 11.08.2025, 14:39:02
  • /
  • OTS0069

JVP zieht Bilanz zum Tag der Jugend

1.345 Tage seit dem ersten Jugendstaatssekretariat Österreichs

Wien (OTS) - 

1.345 Tage nach der Angelobung von Claudia Plakolm als erste Jugendstaatssekretärin Österreichs zieht die Junge Volkspartei am Tag der Jugend Bilanz. In den vergangenen Jahren konnten zentrale Anliegen der Jugend umgesetzt werden – von der verbesserten Entlohnung von Zivil- und Grundwehrdienern über Weiterentwicklungen im Bildungssystem bis zur ersten Erhöhung der Bundesjugendförderung seit ihrer Einführung.

„Claudia Plakolm hat gezeigt, dass junge Politik mehr als nur Symbolik ist. Die Junge Volkspartei ist die stärkste Triebfeder junger Anliegen in der österreichischen Politik“, so Junge Volkspartei-Generalsekretär Dominik Berger.

Eine Auswahl der umgesetzten Jugendthemen der letzten 1.345 Tage:

  • Kostenloser HPV-Schutz
  • ⁠Härtere Strafen bei Missbrauch & Lückenschluss im Tätigkeitsverbot
  • ⁠Staatspreis Ehrenamt
  • ⁠Servicestelle Ehrenamt
  • ⁠Spendenbegünstigung von Vereinen
  • ⁠Ausweitung Spendenabsetzbarkeit im Ehrenamt
  • ⁠Blutspendeverbot für Homosexuelle aufgehoben
  • ⁠Einführung des Ethikunterrichts
  • ⁠Erstmalige Anhebung der Bundesjugendförderung
  • 40 Prozent Erhöhung des Grundentgelts für Zivil- & Grundwehrdiener
  • ⁠Fall der Gebühren bei Meisterprüfungen
  • ⁠Einführung der Pflegelehre
  • ⁠Anrechenbarkeit des Zivildienstes auf Pflegeausbildungen
  • ⁠Mental-Health-One-Stop-Shop „Gesund aus der Krise“
  • ⁠Hotline für psychische Gesundheit bei Lehrlingen & Schülern
  • ⁠Schulfach Digitale Grundbildung
  • ⁠Verankerung von Finanzbildung im Schulfach „Geografie und Wirtschaftsbildung“
  • ⁠Verankerung der freiwilligen Sommerschule
  • ⁠Jugendaustausch-Abkommen mit Israel
  • ⁠Förderschiene „Schulklassen nach Brüssel“
  • ⁠Bestellerprinzip bei Maklergebühren
  • ⁠Klimaticket für Zivil- & Grundwehrdiener
  • ⁠Digitaler Führerschein
  • Streichung von zwei der drei staatlichen Nebengebühren auf das erste Eigenheim
  • ⁠Gesetzlicher Schutz vor unerwünschten „Dick Pics“
  • ⁠Größte Pensionsreform seit 20 Jahren

Rückfragen & Kontakt

Miriam Freiberger
Presse
E-Mail: Miriam.freiberger@junge.oevp.at
Telefon: +43 1 401 26 0 441

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel