- 11.08.2025, 14:09:06
- /
- OTS0066
SPÖ-Stich zum Tag der Jugend: „Sorgen ernst nehmen – Sicherheit geben – Gute Zukunft gestalten“
Wohnen und Jobsituation als Sorgenmacher – Regierung mit ersten Entlastungen und Liste an Aufgaben
„Österreichs Jugend blickt mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Der aktuelle Demokratie-Monitor im Auftrag des Österreichischen Parlaments verdeutlicht: Es ist vor allem die wirtschaftliche Lage rund um Job oder Wohnung, die für Unsicherheit unter jungen Menschen sorgt. Es ist unsere Aufgabe, ihnen diese Sorgen zu nehmen, Sicherheit zu geben und gemeinsam mit ihnen eine gute Zukunft zu gestalten!“, betont SPÖ-Jugendsprecher Paul Stich anlässlich des Tags der Jugend am 12. August. ****
Stich verweist auf zentrale Fortschritte für junge Menschen, die in den letzten Monaten erreicht wurden – allen voran im Bereich Wohnen. „Mit dem Mietpreisstopp haben wir eine langjährige Forderung der Sozialdemokratie endlich durchgesetzt. Gerade für junge Menschen in ihrer ersten eigenen Wohnung kann das den Ausschlag geben, ob man sich die Wohnung weiter leisten kann“, erklärt Stich. Auch die geplante Verlängerung der Befristungen sei ein wichtiger Schritt in Richtung fairer Wohnverhältnisse: „Junge Menschen brauchen Sicherheit und Stabilität – keine kurz befristeten Verträge, die vor allem der Vermieter-Seite nutzen“, so Stich.
Ein weiterer Meilenstein sei laut Stich die rechtliche Absicherung für freie Dienstnehmer:innen ab 2026. „Viele junge Menschen arbeiten heute in freien Dienstverhältnissen – sei es in der Kulturbranche, im Bildungsbereich oder als Fahrradkuriere. Dass sie ab 2026 endlich ein Anrecht auf längere Kündigungsfristen und mehr Mitbestimmung bekommen, ist ein großer Schritt für mehr Sicherheit in ihrem Job“, betont Stich.
Als besonders wichtig sieht Stich die Verschärfung des Waffenrechts: „Junge Menschen wünschen sich ein Leben frei von Gewalt und Waffen. Niemand versteht, dass man leichter an eine Waffe kommt als an einen Fahrradführerschein. Es ist gut, dass hier im Sinne der Sicherheit massiv verschärft wird.“
Die künftige Arbeit der Regierung will Stich vor allem mit Fokus auf Jugendpolitik bewerten. Es gebe noch eine Reihe an Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gelte: „Jugendpolitik ist Querschnittsmaterie. Gute Jugendpolitik ist gleichzeitig gute Sozialpolitik, gute Bildungspolitik und gute Klimapolitik sowie Maßnahmen wie die Kindergrundsicherung, der laufende Ausbau von Schulsozialarbeit oder ein neues Klimagesetz. Das werden wir in dieser Bundesregierung voranbringen - damit alle Kinder und Jugendlichen in Österreich ohne Sorgen und in Sicherheit aufwachsen können”, so Stich abschließend. (Schluss) mf/mw
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK