• 11.08.2025, 13:02:03
  • /
  • OTS0058

Der Autokauf wird einfacher und smarter: mobile.de führt neuen KI-Assistenten mobee ein

KI-Assistent "mobee" von mobile.de durchsucht Angebote,
vergleicht Modelle und begleitet als intelligenter Berater bei der
Fahrzeugauswahl // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/39650 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Berlin (OTS) - 

Die Suche nach dem perfekten Fahrzeug wird dank künstlicher Intelligenz so intuitiv wie nie zuvor: Der innovative GenAI-Assistent "mobee" von mobile.de durchsucht Angebote, vergleicht Modelle und begleitet Nutzerinnen und Nutzer als intelligenter Berater bei der Fahrzeugauswahl. Damit ist mobile.de die erste Autohandelsplattform in Deutschland, die eine KI-basierte Suche für den gesamten PKW-Bestand anbietet.

  • Intelligenter Suchagent: mobee fungiert als persönlicher Verkaufsexperte mit natürlicher Dialogfunktion und versteht komplexe Anfragen in alltäglicher Sprache.
  • Schnelle Angebotsfindung: Der KI-Assistent durchsucht tausende Inserate und präsentiert in Echtzeit maßgeschneiderte Fahrzeugvorschläge.
  • Umfassende Beratung: mobee begleitet den gesamten Kaufprozess von der ersten Suche bis zur finalen Entscheidung mit detailliertenFahrzeugvergleichen und Markteinschätzungen.

"Wer heute ein Auto kauft, gibt sich mit nichts weniger als erstklassiger Beratung und einer herausragenden Nutzererfahrung zufrieden. Mit mobee, unserem ersten GenAI-Assistenten, definieren wir die Fahrzeugsuche neu und festigen unsere unübertroffene Position als die Fahrzeugplattform in Deutschland, der die Verbraucher am meisten vertrauen"*, erklärt Ajay Bhatia, CEO von mobile.de.

mobee - Der intelligente Begleiter für jeden Autokauf

Durch einen intelligenten Suchagenten berät mobee auf KI-Basis: Er erfasst individuelle Anforderungen, vergleicht Modelle objektiv, erklärt verschiedene Finanzierungsoptionen verständlich und führt durch gezielte Nachfragen zum optimalen Angebot - ob "familienfreundlicher SUV unter 40.000 Euro" oder "sparsamer Stadtflitzer für Fahranfänger".

Nach einer erfolgreichen mehrtägigen Pilotphase steht der KI-Assistent ab sofort allen Nutzerinnen und Nutzern von mobile.de zur Verfügung und deckt das gesamte Spektrum von rund 1,4 Millionen PKW-Inseraten auf der Plattform ab.

"Durch die Nutzung von mobee erhalten wir wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten, die direkt in die Weiterentwicklung unseres GenAI-Assistenten einfließen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden wir mobee kontinuierlich ausbauen und optimieren", erklärt mobile.de-CEO Ajay Bhatia. Als zentrale Suchfunktion ist mobee nahtlos in die Benutzeroberfläche auf der Startseite von mobile.de integriert. Darüber hinaus ist der GenAI-Assistent per Direktlink verfügbar unter https://www.mobile.de/mobee

Fragen und Antworten zu mobee sowie alle weiteren Informationen rund um den neuen KI-Assistenten von mobile.de sind zu finden unter: https://www.mobile.de/mobee-info/

*Brand Tracker mobile.de (repräsentative Online-Befragung, n = 1300 pro Monat), Q2 2021 - Q2 2025

Rückfragen & Kontakt

mobile.de GmbH, Christian Maas, Director Communications
Dernburgstraße 50, 14057 Berlin
Tel: 0151-68969124, E-Mail: christian.maas@adevinta.com

mobile.de GmbH, Nils Möller, Senior Manager Communications
Dernburgstraße 50, 14057 Berlin
Tel: 0152-54802957, E-Mail: nils.moeller@adevinta.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel