- 11.08.2025, 12:23:33
- /
- OTS0057
Aviso 18.8., 9:30 Uhr, Pressetermin Caritas Schulstartaktion: „Bildungschancen dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen!“
Teuerung verschärft Bildungsschere in Österreich. Viele Familien können sich hohe Kosten zum Schulstart nicht leisten. Caritas unterstützt mit Schulstartpaket und fordert Reformen.
Für immer mehr Familien stellt der Schulstart eine große finanzielle Herausforderung dar. Durchschnittlich muss eine Familie pro Schuljahr und Kind knapp 2.223 Euro aufbringen – zu viel für Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben. Die Caritas unterstützt deshalb auch in diesem Jahr Familien in Not beim Start in das neue Schuljahr. In den carla-Shops wird eine große Auswahl an Schulartikeln – von Schultaschen, über Malkästen bis hin zu Heften und Schreibartikel – zu einem günstigen Preis angeboten.
Bei dem Medientermin am Montag macht die Caritas aber auch auf die immer größer werdende Bildungsungleichheit in Österreich aufmerksam und fordert weitere Reformen im Bildungsbereich. Caritasdirektor Schwertner: „Bildungsarmut wird in Österreich nach wie vor viel zu oft vererbt. Bildungschancen hängen hier stärker vom sozialen Hintergrund der Kinder und dem Einkommen der Eltern ab als in anderen Ländern. Wir brauchen hier mutigere Reformen. Denn Bildung ist und bleibt die beste Armutsprävention!“
In kostenlosen Bildungsangeboten wie den Lerncafés oder FREIspiel erhalten benachteiligte Kinder jene Unterstützung, die im Schulalltag oft nicht möglich ist, um das Schuljahr positiv abzuschließen.
Medientermin zur Schulstartaktion mit
Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien
Martina Polleres-Hyll, Leiterin der Caritas-Bildungsangebote
Armutsbetroffene Familie
Wann: Montag, 18.8.2025, 9:30 Uhr
Wo: carla Mittersteig, Mittersteig 10, 1050 Wien
Um Anmeldung wird gebeten unter presse@caritas-wien.at
Rückfragen & Kontakt
Caritas der Erzdiözese Wien
Michaela Ritter, Pressesprecherin
Telefon: 0676/4634932
E-Mail: michaela.ritter@caritas-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAR