• 11.08.2025, 11:38:34
  • /
  • OTS0054

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

Wien (OTS) - 

Wann: Dienstag, 12. August 2025, 10 Uhr bis Mittwoch, 13. August 2025, 10 Uhr
Wo: Seepromenade, neben dem Platz der Menschenrechte, 6900 Bregenz
Was: Eine Tierschützerin verbringt 24 Stunden auf einem „strukturierten“ Schweine-Vollspaltenboden aus Beton

Im Mai verkündete die Bundesregierung das „Verbot“ das Vollspaltenbodens, doch in Wahrheit handelt es sich um einen semantischen Trick. Der „unstrukturierte“ Vollspaltenboden wurde mit einer Übergangsfrist bis 2038 verboten, der „strukturierte“ Vollspaltenboden wird ab 2038 der neue gesetzliche Mindeststandard für alle Schweine-Betriebe. Auf einem Drittel des Bodens wird die Anzahl der Spalten reduziert und ein bis zu 110 kg schweres Schwein bekommt 0,8 statt 0,7 m² Platz für seine Existenz. Unterm Strich verändert sich für die Schweine praktisch nichts. Die Tierquälerei auf Vollspaltenboden ist und bleibt in Österreich gesetzlich erlaubt.

Der VGT tourt die nächsten Wochen durch Österreich, um auf die weiterhin erlaubte Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden hinzuweisen und dagegen zu protestieren. Der erste Halt ist in Bregenz.

Rückfragen & Kontakt

VGT - VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
DDr. Martin Balluch
Telefon: +43(1) 929 14 98
E-Mail: medien@vgt.at
Website: https://vgt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel