• 11.08.2025, 09:00:35
  • /
  • OTS0019

Landeshauptmann Peter Kaiser am Kärntner Bau: „Ärmel hoch – Politik bei der Arbeit“ am Dienstag, 20:10 Uhr auf PULS 24 & JOYN

Mit René Ach trifft Peter Kaiser (SPÖ) Bauunternehmer Gerald Glabonjat. Neben persönlichen Einblicken auf Kaisers Politik-Karriere stehen Herausforderungen der Baubranche im Fokus.

Wien (OTS) - 

Du hast die größere Chance, mit denen in Kontakt zu sein, das wofür du stehst, direkt prüfen, diskutieren oder kritisieren zu können“, sagt Peter Kaiser über die Nähe der Landespolitik zur Bevölkerung. In der neuen Folge von „Ärmel hoch – Politik bei der Arbeit“ trifft er am Dienstag um 20:10 Uhr auf PULS 24, puls24.at und JOYN auf Gerald Glabonjat, Geschäftsführer der G-Bau Glabonjat GmbH.

Das Unternehmen errichtet aktuell 45 Massivhäuser in Kärnten, viele davon für junge Familien. Doch die Branche kämpft: schwierige Kreditvergabe, steigende Kosten und sinkende Nachfrage belasten den Betrieb. Auch die Ausbildung junger Fachkräfte durch geringe Anerkennung und das junge Eintrittsalter ist herausfordernd. „Wir bekommen die Jungs mit 15 Jahren auf die Baustelle. Mit 15 dürfen sie weder eine Maschine [Anm.: bedienen] noch aufs Dach steigen“, erklärt Glabonjat. Sein Vorschlag: eine Lehrbaustelle für praxisnahe Ausbildung.

Im Gespräch mit PULS 24-Moderator René Ach blickt Kaiser zudem auf über 50 Jahre Politik zurück und spricht offen über seinen bevorstehenden Rückzug als Parteivorsitzender:
„Anhand der Vielfalt der Problemstellungen aber auch der Notwendigkeit Gegenmaßnahmen in vielen Bereichen zu treffen, brauchst du aus meiner Sicht eine Perspektive von zumindest zwei Legislaturperioden. Dann wäre ich 80 und ich sage ganz offen, ich glaube auch, dass [...] es besser ist, wenn Jüngere, die auch gewisse Erfahrung haben, aber eine längere Perspektive haben, die Verantwortung übernehmen.“

Bildmaterial gibt es hier zum Download: zum Newsroom
Weitere Sendetermine:

  • 19. August: Mario Kunasek (FPÖ), Steiermark, bei der Öhlmühle Esterer in Feldkirchen bei Graz
  • 26. August: Karoline Edtstadler (ÖVP), Salzburg, beim Leube Zementwerk in St. Leonhard & Anton Mattle (ÖVP), Tirol, bei Schlick2000 im Stubaital
  • Weitere Termine folgen

„Ärmel hoch – Politik bei der Arbeit“ – dienstags um 20:10 Uhr auf PULS 24, puls24.at und JOYN

Rückfragen & Kontakt

ProSiebenSat.1 PULS 4
Lukas Strecker
E-Mail: lukas.strecker@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel