• 11.08.2025, 08:25:02
  • /
  • OTS0012

„Niederösterreich radelt zur Arbeit“ – Mostviertlerin gewinnt E-Bike

LH-Stv. Landbauer: „Rund 520 Teilnehmer und mehr als 6.200 geradelte Arbeitstage sind eine wirklich starke Bilanz“

St. Pölten (OTS) - 

Radeln lohnt sich - für die Gesundheit, das Wohlbefinden und manchmal sogar für den großen Gewinn. Das zeigte jetzt erneut die Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“, die auch heuer wieder hunderte Teilnehmer dazu motivierte, sich in den Sattel zu schwingen und ihren Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer das im Mai und Juni an mindestens zehn Tagen schaffte, war automatisch im Lostopf dabei.

„Die Aktion zeigt, wie einfach es ist, Bewegung ohne viel Aufwand in den Alltag zu integrieren. Rund 520 Teilnehmer und mehr als 6.200 geradelte Arbeitstage sind eine wirklich starke Bilanz und ein schönes Zeichen, dass das Rad in Niederösterreich immer öfter als Kurzstrecken-Alternative genutzt wird“, so Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Heuer glückliche „Niederösterreich radelt zur Arbeit“-Gewinnerin ist Katharina H. aus Ennsbach im Mostviertel. Sie darf sich über ein hochwertiges Geero 2+ City E-Bike freuen, das im Rahmen der bundesweiten Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“ verlost wurde.

Auch viele Betriebe in Niederösterreich haben ihre Mitarbeiter heuer wieder zur Teilnahme motiviert: 63 Unternehmen machten bei der Aktion mit. Jene, die anteilig die meisten Mitarbeitenden zum Arbeitsradeln bewegen konnten, wurden mit einem besonders praktischen Preis belohnt – einem kostenlosen Radservicetag direkt im Betrieb.

Die Gewinnerbetriebe 2025:

PRISMA solutions EDV-Dienstleistungen GmbH (Mödling, Kategorie 10–50 Mitarbeitende)

LVA GmbH (Klosterneuburg, Kategorie 51–250 Mitarbeitende)

International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) (Laxenburg, Kategorie über 250 Mitarbeitende)

„Der große Erfolg dieser Aktion ist dem Engagement der teilnehmenden Radfahrer zu verdanken – und den Unternehmen, die das aktiv unterstützt haben. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag, um Bewegung im Alltag zu fördern und das Fahrrad als praktisches Verkehrsmittel sichtbar zu machen“, betont Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ.

Die Aktion „Niederösterreich radelt“ läuft noch bis zum 30. September 2025 und bietet weiterhin tolle Gewinnchancen, etwa beim Sommerradeln, der nextbike Challenge oder dem Zielsprint.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.noe.radelt.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel