• 08.08.2025, 12:46:02
  • /
  • OTS0046

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025: Starke Zwischenbilanz und zusätzlicher Anreiz durch „20.000-Minuten-Challenge“

LH-Stv. Landbauer: „Diese Challenge vereint Teamgeist, Motivation und Gesundheitsförderung“

St. Pölten (OTS) - 

Seit Anfang Juli läuft die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 und schon nach wenigen Wochen steht bereits fest: Niederösterreich ist wieder fleißig in Bewegung! Mehr als 12.000 Teilnehmer aus über 500 Gemeinden haben gemeinsam bereits rund 14 Millionen aktive Bewegungsminuten gesammelt. Damit zeigt sich einmal mehr: Der digitale Wettbewerb verbindet Sport mit Gemeinschaft und bringt die Menschen landesweit in Schwung.

„Regelmäßige Bewegung ist die beste Gesundheitsvorsorge! Ich freue mich sehr, dass die niederösterreichische Bevölkerung auch heuer wieder mit vollem Einsatz dabei ist. Diese Challenge vereint Teamgeist, Motivation und Gesundheitsförderung auf einzigartige Weise. Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper – gemeinsam machen wir Niederösterreich zum fittesten Bundesland“, so LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Doch das war erst der Anfang, denn in der kommenden Woche wartet ein zusätzlicher Motivationsschub: Im Rahmen der „20.000-Minuten-Challenge“ sind alle Gemeinden eingeladen, von Montag, 11. August bis Sonntag, 17. August 2025, mindestens 20.000 aktive Bewegungsminuten zu sammeln. Unter allen erfolgreichen Gemeinden wird eine Sportstation von SPORTLAND Niederösterreich im Wert von 5.000 Euro – etwa ein mobiler Hindernisparcours oder ein Lightplay-Set – für einen Gemeindeevent im Jahr 2027 verlost. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich – alle Gemeinden, die die 20.000-Minuten-Marke erreichen, nehmen automatisch an der Verlosung teil.

Auch auf individueller Ebene lohnt sich das Mitmachen weiterhin: In der "spusu Sport"-App können zahlreiche Badges für individuelle sportliche Leistungen in Bronze, Silber und Gold gesammelt werden. Zudem werden unter allen Teilnehmern, die während der gesamten spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 mindestens 15.000 aktive Bewegungsminuten sammeln, 2 x 2 VIP-Tickets für einen der beiden Renntage beim diesjährigen FIS Damen Skiweltcup am Semmering (28.-29. Dezember) verlost.

Für alle Sportvereine gibt es heuer ebenfalls wieder einen besonderen Anreiz: Im Rahmen der 11teamsports-Vereinswertung können sich registrierte Sportvereine aus ganz Niederösterreich (mit gültiger ZVR-Nummer) beim Minutensammeln messen. Diese Wertung erfolgt unabhängig von der Gemeinde und wird als eigenes Ranking dargestellt. Der Beitritt zu einem Sportverein ist nur bis einschließlich Freitag, den 15. August 2025 möglich. Die drei aktivsten Sportvereine erhalten jeweils einen 11teamsports-Wertgutschein (UVP) in Höhe von 1.000 Euro. Zehn weitere Gutscheine in Höhe von 500 Euro werden unter allen teilnehmenden Vereinen verlost.

Bis Ende September kann noch jeder mithelfen, seine Gemeinde zur aktivsten des Bundeslandes zu machen. Einfach raus in die Natur und Minuten sammeln. Die Aktivität wird während des Trackens von der App erfasst und automatisch der eigenen Gemeinde zugeschrieben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit die aktuelle Zwischenwertung in der App mitzuverfolgen. Abgerechnet wird am 30. September 2025. Die drei aktivsten Gemeinden in den Kategorien „1 – 2500 Einwohner“, „2501 – 5000 Einwohner“, „5001 – 10.000 Einwohner“ und „über 10.000 Einwohner“ werden anschließend ausgezeichnet.

Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Tel.: +43 2742 9000 19876 / +43 676 812 19876, patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel