• 08.08.2025, 11:41:32
  • /
  • OTS0040

Making New Stars: Das größte Afrikafestival Österreichs beginnt

11 Tage voller Klangfarben: Heute beginnt die unvergleichliche Donauinsel-Magie mit Live-Konzerten, einer Business-Lounge und einem noch bunteren Weltbasar

Wien (OTS) - 

Die 21. Afrika-Tage Wien fluten die Donauinsel wieder mit Lebensfreude: Unter dem Motto „Making New Stars“ feiert das Festival neue Musiktalente und große Stimmen. Mit Live-Konzerten, Shows, einem Weltbasar und Kinderprogramm. In der neuen Business Lounge bauen die unterschiedlichsten Wirtschaftstreibenden Brücken zwischen Österreich und afrikanischen Ländern. Tagestickets für 10 Euro (Di–So), montags freier Eintritt.

Großartige Stimmen und Live-Acts

Erstmals bestimmen Länder- und Thementage das Programm des etablierten Kulturfestivals: von Lesotho über Südafrika, Afro-Austria-Tagen montags und Afro-Jazz- bzw. Afro-Klassik-Tagen sonntags. Abends erklingen traditionelle Melodien, Afrobeat-Sounds, Reggae, Soul, Blues, Jazz und klassische Musik. Besondere Highlights: die Live-Konzerte von Nomfusi und Marla Glen oder der Newcomerin Gaïa Elsey.

Eröffnungsprogramm am 8. August 2025

Am Freitag, 8. August 2025 öffnen ab 14:00 Uhr das Festivalgelände und die Business Lounge. Um 19:45 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung mit Trommelrhythmen auf der Hauptbühne, gefolgt von Grußworten des Gesundheitsministers aus Lesotho, Selibe Mochoboroane, Jacob Gencic von der Austria Business Agency, Botschafterin Regina Rusz aus dem Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten, des früheren Organisators Medhat Abdelati und der diesjährigen Organisatorin Nthakoana Ngatane. Den künstlerischen Abschluss setzt Morena Leraba.

Neue Business Lounge als Deal Room

In diesem VIP-Bereich treffen Delegationen, Produzierende sowie Kreative auf Unternehmen aus Österreich bzw. Europa. Ganztägige Verpflegung, Sitzplätze bei Konzerten und thematische Showcases schaffen Raum für Gespräche. Ergänzt wird das Format durch Pitch-Slots für Unternehmen und kuratierte Networking-Sessions. Gespräche mit Botschaften sowie Handels- und Tourismusagenturen verknüpfen Kultur mit Wirtschaft. Weiters wird die Initiative „Young Afrikans in Agriculture“ vorgestellt.

Festivalgelände mit buntem Weltbasar

Von Amapiano-Dance über Yoga bis zu Trommel-Workshops – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht und gratis. Kinder lieben die Geschichten von Patrick Addai sowie das Pony- und Kamelreiten. Die Größeren finden bei den rund 60 Ausstellern Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und ein Sortiment an in Afrika produzierten Produkten – größer denn je. Für Gaumenfreuden sorgen rund 20 Essensstände. Neben der Hauptbühne, den Kinder-Zelten, dem Sahara-Zelt mit ihren Sahara Late Nights, der Kilimanjaro-Bar, dem Kairo-Platz und dem Tee-Zelt „Cairo Corner“ bespielt der 99-jährige Maler Meshu erstmals ein eigenes Art Center mit Shows und Workshops. Tägliche Tanzgruppen und Trommelshows runden das Programm des als Öko-Event konzipierten Open Air-Festivals ab – heuer werden 70.000 Besucher erwartet.

Programm & Tickets

Online und an den Tageskassen
www.afrika-tage.at

21. Afrika-Tage Wien - Donauinsel

Making New Stars: Das größte Afrikafestival Österreichs 11 Tage voller Klangfarben mit der unvergleichlichen Donauinsel-Magie, Live-Konzerten, einer Business-Lounge und dem noch bunteren Weltbasar

Datum: 08.08.2025, 14:00 Uhr - 18.08.2025, 00:00 Uhr

Art: Aufführungen/Bühne

Ort: Donauinsel
Nordbahnbrücke/U6-Brücke beim Volleyballplatz
1210 Wien
Österreich

URL: https://afrika-tage.at/presse#pf

21. Afrika-Tage Wien - Donauinsel

8. bis 18. August 2025

Rückfragen & Kontakt

Für Presseakkreditierungen, Interviewanfragen oder den Erhalt des
zweiseitigen Fact Sheets wenden Sie sich bitte an Mag. Anna Oladejo,
+43 660 4087975, oladejo@interlinkmarketing.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel