• 08.08.2025, 10:00:33
  • /
  • OTS0025

KommAustria: Zulassung für drittes bundesweites UKW-Privatradio

Sendegebiet des neuen Programms versorgt 61% der Bevölkerung in Österreich

Wien (OTS) - 

Die „Radio Eins Privatradio Gesellschaft m.b.H.“ wird das dritte bundesweit zu empfangende UKW-Privatradio in Österreich betreiben. Eine entsprechende Zulassung erteilte der Betreiberin jetzt die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria). Unter dem Namen „88.6 – So rockt das Leben“ will das geplante 24-Stunden-Vollprogramm im Kern eine breite Zielgruppe der 10- bis 59-Jährigen erreichen und den Schwerpunkt seines AC-Musikformats auf den Bereich Rock und Rock/Pop legen. Im Tagesprogramm soll den Hörer:innen bis 22:00 Uhr ein durchschnittlicher Wortanteil von 25 % Prozent mit Nachrichten aus Österreich und aller Welt und Informationen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport sowie zu aktuellen Trends und Ereignissen geboten werden.

Die Marke „88.6“ ist vielen Hörer:innen bereits als regionales Radioangebot der Radio Eins Privatradio Gesellschaft m.b.H. im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie als Angebot von Radio Eins-Schwestergesellschaften in Teilen der Steiermark, Oberösterreichs und Tirols bekannt. Die einzelnen Verbreitungsgebiete werden nun auf Antrag der Radio Eins Privatradio Gesellschaft m.b.H. zu einem einheitlichen Programmangebot zusammengefasst. Gemäß Privatradio-Gesetz kann eine bundesweite Zulassung beantragt werden, wenn die Inhaber verschiedener bestehender Zulassungen ihre jeweiligen Zulassungen in einer Kapitalgesellschaft zusammenführen und mit dem so entstehenden größeren Sendegebiet technisch mindestens 60 % der österreichischen Bevölkerung versorgen können.

„Wie alle Medien hierzulande, stehen auch die Radioanbieter zunehmend unter dem Druck rückläufiger Werbeeinnahmen. Ein Hörfunkprogramm, das sich als bundesweites Angebot präsentieren kann, hat damit auch die Möglichkeit, seine Attraktivität am Werbemarkt zu erhöhen“, erläutert Mag. Michael Ogris, Vorsitzender der Medienbehörde KommAustria. „Im Informationsangebot bundesweiter Programme stehen naturgemäß eher nationale als regionale Themen im Vordergrund. Anzumerken ist, dass ´88.6´ plant, seine bundesweit insgesamt 46 Sendeanlagen auch zeitweilig auseinanderzuschalten, nicht nur um regionale Werbung auszustrahlen, sondern auch, um bei besonderen Ereignissen oder Veranstaltungen regional vertiefte Informationen anbieten zu können.“

Das eigengestaltete Programm „88.6 – So rockt das Leben“ soll außerhalb der Nachtstunden weitgehend moderiert sein. Zum Wortanteil zählen neben stündlichen Nachrichten mit Verkehrs-, Wetter- und Veranstaltungstipps auch Werbung und Produktionselemente. Das Musikprogramm soll auch österreichische Interpreten berücksichtigen. Die geplanten, regionalen Sendeausstiege aus dem bundesweiten Programm sollen eine Dauer von maximal 10 % der täglichen Sendezeit haben.

In den bisher vier separaten und nun zu einer bundesweiten Zulassung zusammengefassten Versorgungsgebieten leben gut 61 % der Österreicherinnen und Österreicher.
Eine genaue Darstellung des neuen bundesweiten Programms und seines Versorgungsgebietes ist dem Bescheid der KommAustria zu entnehmen: https://www.rtr.at/KOAEntscheidung_Bundesweit. Nach Eintritt der Rechtskraft hat die Zulassungsinhaberin drei Monate Zeit, um den Sendebetrieb aufzunehmen.

Über KommAustria und RTR Medien
Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) sorgt mit Regulierungs-, Verwaltungs- und Fördertätigkeiten für einen fairen Wettbewerb und für Vielfalt am österreichischen Medienmarkt für Radio, Fernsehen und vergleichbare Online-Mediendienste sowie im Bereich digitaler Plattformen. Geschäftsstelle der KommAustria ist die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR). Die RTR ist eine Einrichtung des Bundes und in die zwei Fachbereiche Medien (RTR Medien) sowie Telekommunikation und Post (RTR.Telekom.Post) gegliedert. www.rtr.at

Rückfragen & Kontakt

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Andreas Kunigk
Telefon: +43 1 58058 168
E-Mail: andreas.kunigk@rtr.at
Website: https://www.rtr.at/Medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TCO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel