• 07.08.2025, 11:43:07
  • /
  • OTS0053

Sicher, ergonomisch, individuell – die Schultasche

Auer/Teschl-Hofmeister: „Die richtige Schultasche ist entscheidend für Gesundheit und Schutz der Kinder. Der NÖ Papierfachhandel bietet sorgfältige und individuelle Beratung.“

St. Pölten (OTS) - 

„Die Schultasche ist heute sehr viel mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Hefte und Bücher. Sie ist ein täglicher Begleiter, der optimal auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sein muss – ergonomisch, funktional und sicher. Im Papierfachhandel achten wir deshalb ganz besonders auf hochwertige Materialien, durchdachte Tragesysteme, reflektierende Elemente und sinnvolle Aufteilungen, die den Schulalltag erleichtern. Gleichzeitig ist uns ein großes Anliegen, dass die Kinder eine Schultasche finden, die ihnen auch persönlich gefällt, denn das fördert die Motivation. Der Fachhandel steht für individuelle und fachkundige Beratung, die Möglichkeit zum Probetragen und ein umfangreiches Sortiment,“ weiß der Obmann des Papier- und Spielwarenhandels Niederösterreich Andreas Auer.

Im Rahmen der Schultaschen-Aktion des Niederösterreichischen Papierwarenhandels gab es Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 15.000 Euro zu gewinnen, welche bei teilnehmenden Fachhändlern einzulösen sind. „Die Gewinner zu benachrichtigen, ist eine besondere Freude“, berichtet Obmann Auer, „denn solche Aktionen bringen den Menschen den Fachhandel auf ganz persönliche Weise näher.“

„Die richtige Schultasche schützt nicht nur den Kinderrücken vor langfristigen Haltungsschäden, sondern trägt auch durch reflektierende Elemente aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Eine gute Passform und das richtige Gewicht sind entscheidend für Gesundheit und Schutz unserer Kinder im Schulalltag“, betont Niederösterreichs Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und verweist dabei auf die Qualität der Produkte im Fachhandel.

„Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf die Schulwegsicherheit. Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist es entscheidend, dass Kinder gut sichtbar unterwegs sind. Deshalb führen wir im Fachhandel nur Schultaschen mit Reflektoren, fluoreszierenden Flächen und leuchtenden Farben, die im Straßenverkehr deutlich erkennbar sind - zum Wohle der Kinder und zur Beruhigung der Eltern. Sicherheit darf kein Zufall sein. Wir nehmen uns Zeit und stellen sicher, dass jedes Kind mit einer Tasche nach Hause geht, die nicht nur gefällt, sondern auch schützt,“ so Obmann Auer zuversichtlich.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer NÖ, Kommunikation
DI (FH) Bernhard Tröstl
Telefon: +43 2742 851 14100
E-Mail: kommunikation@wknoe.at
Website: https://wko.at/noe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HKN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel