• 07.08.2025, 10:57:34
  • /
  • OTS0040

Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September

Buntes Programm in der Halle 8 auf der ORF-NÖ Bühne

Vorträge auf der Bühne in Halle 8
Tulln an der Donau (OTS) - 

Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. 450 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten, Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen Kunstwerken verwandelt.

Buntes Programm in der Halle 8 auf der ORF-NÖ Bühne

Die Halle 8 präsentiert sich in neuem Glanz mit dem bewährten Mix aus Tipps und Tricks für den Garten, Wissenswertem zu grünen Berufen u.v.m. Wie immer führt ORF NÖ-Moderator Robert Morawec durch das tägliche Bühnenprogramm.

Tägliche Floristenshows auf der ORF NÖ Bühne: „Handwerk kommt zur Blüte“

Zu den Highlights auf der ORF-NÖ-Bühne zählen die zweimal täglich stattfindenden Floristenshows der niederösterreichischen FloristInnen - heuer unter der neuen Leitung von Meisterflorist Karl Schick aus Wiener Neustadt. Mit neuen Gesichtern präsentiert sich auch das Floristikteam, bestehend aus Manuel Bender, amtierender Berufsweltmeister, Stella Larimar, Siegerin des Bundeslehrlingswettbewerbs der österreichischen Floristen, Lilli Heuer, die Zweitplatzierte des Bundeslehrlingswettbewerbs, sowie Meisterfloristin Caroline Dorner aus Perchtoldsdorf. Zu einer überaus beliebten Tradition hat sich das tägliche Blumenstecken für Kinder entwickelt, das auch heuer wieder stattfinden wird.

Gartengestalter Training neben der ORF NÖ-Bühne

Vom handwerklichen Können der niederösterreichischen GartengestalterInnen kann sich das Publikum neben der ORF NÖ-Bühne überzeugen, die die Int. Gartenbaumesse Tulln als Generalprobe für die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Gartengestalter nutzen werden.

Spannende Gartenthemen mit den Publikumslieblingen

Nicht wegzudenken von der ORF NÖ-Bühne sind natürlich die ORF NÖ-Gärtner Franz Gabesam und Johannes Käfer, ebenso wie die Gartengestalterin Katharina Gabesam-Rasner sowie die Profis von „Natur im Garten“. Zusätzliche Highlights sind der Grabgestaltungswettbewerb der Vereinigung der FriedhofsgärtnerInnen und ihre Mustergräber im Freibereich.

Botanische Sammlung der Österreichischen Bundesgärten

Auch die Bundesgärten geben wieder spannende Einblicke in ihre botanischen Sammlungen. Im Fokus steht heuer die Geschichte der von den Habsburgern ausgesandten Expeditionen, um Pflanzen aus aller Welt an den Kaiserhof zu bringen.

Jugend im Fokus: Grüne HeldInnen sind gefragt!

„Wir möchten die Int. Gartenbaumesse Tulln nutzen, um dem Publikum unser schönes Handwerk zu präsentieren und das Interesse für unsere grünen Berufe zu wecken“, so Johann Obendrauf, Bundesinnungsmeister-Stv. der österreichischen Gärtner und Floristen. „Wir brauchen junge, motivierte Talente, die in einer boomenden Branche mit großartigen Zukunftsperspektiven und vielen Entwicklungschancen tätig sein wollen“.

Fact Box:
Donnerstag, 28. August bis Sonntag, 31. August 2025
Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag, 1. September 2025
Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene Ꞓ 15,--
Ermäßigt: Ꞓ 13,--
Kinder: Ꞓ 4,--

Online:
Erwachsene: Ꞓ 14,--
Kinder: Ꞓ 3,--
Weitere Informationen unter:
www.messe-tulln.at

Rückfragen & Kontakt

Messe Tulln GmbH
Barbara Nehyba, MSc
Telefon: 02272624030
E-Mail: barbara.nehyba@messetulln.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TUL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel