- 06.08.2025, 13:47:33
- /
- OTS0059
Happy Birthday, Iris Berben! ORF-Schwerpunkt zum 75. Geburtstag mit u. a. Spielfilmen und Künstlerporträts ab 11. August
In ORF 1, ORF 2, ORF III und auf ORF ON; Zum Auftakt: ORF-Premieren „791 km“ und „Iris Berben – ein persönliches Porträt“
Zum 75. Geburtstag des deutschen Schauspielstars Iris Berben (am 12. August) gratuliert der ORF ab Montag, dem 11. August 2025, mit einem umfangreichen TV-Schwerpunkt in ORF 1, ORF 2, ORF III und auf ORF ON. Auf dem Programm stehen neben den ORF-Premieren des Road-Movies „791 km“ und der Dokumentation „Iris Berben – ein persönliches Porträt“ (beide am 11. August, ORF 1 und ORF 2) ein dreiteiliges Special der Krimireihe „Rosa Roth“ (13. August, ORF III), der Krimi „Nicht tot zu kriegen“ (15. August, ORF 2), die zweiteilige Komödie „Schöne Witwen küssen besser“ (22. August, ORF III ) und der tragikomische Episodenfilm „Bin ich schön?“ (29. August, ORF III). Außerdem bringt das ORF-III-Magazin „Kultur Heute“ am 12. August (19.40 Uhr) ein Kurzporträt der Jubilarin, am 13. August ist das Finale des bereits Ende Juli gestarteten Dreiteilers „Die Protokollantin“ (25.55 Uhr, ORF 2) zu sehen.
Die Sendungen im chronologischen Überblick:
Montag, 11. August:
„791 km“ (20.15 Uhr, ORF 1; Dacapo: 23.25 Uhr, ORF 2)
In diesem hochkarätig besetzten Roadmovie von Tobi Baumann kapern Iris Berben, Nilam Farooq und Ben Münchow wegen eines sturmbedingten Zugausfalls kurzerhand das bereits besetzte Taxi von Joachim Król, um von München rechtzeitig nach Hamburg zu kommen. Auf abenteuerlicher Fahrt durch die Nacht kommt die bunt zusammengewürfelte Fahrgemeinschaft einander unweigerlich näher.
Mehr zum Inhalt: Ein Sturmtief legt den Zugverkehr in Deutschland lahm. Tiana (Nilam Farooq) muss aber unbedingt von München nach Hamburg kommen, um einen Geschäftstermin für ihr Start-up einzuhalten. Mit ihrem Freund Philipp (Ben Münchow) versucht sie, die erhaltenen Taxi-Gutscheine einzulösen. Auch die Linguistik-Professorin Marianne (Iris Berben) will schon am nächsten Tag in der Hansestadt im Norden sein. Zu dritt schnappen sie sich einen Wagen, in dem sich bereits die Jugendliche Susi (Lena Urzendowsky) befindet. Chauffiert von Taxilenker Joseph (Joachim Król) geht es auf eine Fahrt durch die Nacht, bei der die Welten der Reisenden aufeinanderprallen.
„Iris Berben – ein persönliches Porträt“ (22.30 Uhr, ORF 2)
Iris Berben ist die Grande Dame des deutschen Films, Komödiantin, Matriarchin – vielfach ausgezeichnet für die starken Frauenfiguren, die sie in TV-Serien und auf der großen Leinwand verkörpert. Abseits des Scheinwerferlichts ist sie eine beherzte Kämpferin gegen Antisemitismus und aktiv in der Deutschen Aids-Stiftung. Lange war sie auf das Image der Ulknudel oder des Pin-up reduziert. Und immer noch verkörpert sie ein wenig die Rockerbraut, freiheitsliebend und abenteuerlustig. Die vielen scheinbaren Widersprüche in ihrer Karriere wie in ihrem Privatleben gehen auf in ihrem enormen Talent, ihrer funkelnden Intelligenz und in ihrer zeitlosen Schönheit. Irene Höfer und Anke Sterneborg gestalten das Porträt des Publikumslieblings als Dialog zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Iris Berben kehrt an wichtige Orte ihres Lebens zurück und begegnet prägenden Komplizinnen und Weggefährtinnen wie Weggefährten: Regisseur Rudolf Thome, Star-Fotograf Jim Rakete, Sänger und Schauspieler Marius Müller-Westernhagen, Kollegin Barbara Sukowa oder Comedienne Anke Engelke.
Als Interviewer in der Dokumentation fungiert Jim Rakete.
Dienstag, 12. August: „Kultur Heute“ (19.40 Uhr, ORF III)
Mittwoch, 13. August:
„Rosa Roth – Der Tag wird kommen“ (20.15 Uhr, 21.50 Uhr und 23.25 Uhr, ORF III)
Das von Carlo Rola inszenierte dreiteilige Special der Krimireihe „Rosa Roth“ mit Iris Berben in der Rolle der titelgebenden Kommissarin erzählt von den härtesten sechs Tagen in der bisherigen Laufbahn der Ermittlerin. Rosa Roth wird mit einem Fall konfrontiert, der größer und spannender ist als alles, was sie bis dato durchgemacht hat. Innerhalb kürzester Zeit steht sie beruflich und privat am Rande des Abgrunds. Teil eins konfrontiert Rosa Roth mit einem Fall internationaler Waffenkriminalität, in dem sie allein gegen übermächtige Gegner kämpft. Im zweiten Film ist die Kommissarin trotz Suspendierung weiter auf der Spur eines skrupellosen Netzwerks. Im finalen Teil spitzt sich die Lage dramatisch zu – mit einem überraschenden und packenden Ende.
Freitag, 15. August:
„Nicht tot zu kriegen“ (22.00 Uhr, ORF 2)
Neben Iris Berben als Filmdiva, die entnervt alle Register zieht, um sich gegen einen unberechenbaren Stalker zur Wehr zu setzen, brillieren in diesem Krimi von Nina Grosse u. a. Philipp Hochmair und Murathan Muslu.
Mehr zum Inhalt: Bei Filmikone Simone Mankus liegen die Nerven blank. Seit Wochen bedrängt sie ein Stalker, der immer dreister wird. Da der Polizei die Hände gebunden sind, soll Ex-Cop Robert Fallner (Murathan Muslu), der nun als Bodyguard arbeitet, den Star beschützen. Simones zahlreiche Liebschaften und Yellow-Press-Skandale erschweren es aber, den Stalker zu identifizieren. Dem nicht genug, ziert sich die polarisierende Glamour-Lady, Fallner sämtliche ihrer vielen Geheimnisse zu verraten. Doch die Uhr tickt!
Freitag, 22. August, ORF III:
„Schöne Witwen küssen besser“ (20.15 Uhr und 21.55 Uhr, ORF III)
In dieser zweiteiligen Komödie von Carlo Rola verkörpert Iris Berben Hochstaplerin Corinna, die nach ihrer Haftstrafe endlich ein ehrliches Leben führen will. Doch als ihr Freund sie verlässt, der auch noch das gemeinsame Geld verprasst hat, gestaltet sich dieser Sinneswandel etwas schwierig. Nicht nur für sich selbst, sondern viel dringender für ihren Vater braucht Corinna Geld. Kurzentschlossen schlüpft sie in die Rolle der soeben verwitweten Baronin Rockwell, die mit ihrem geerbten Familienschmuck um einige Millionen reicher geworden ist. An der Côte d’Azur will sie die Juwelen verkaufen. Im zweiten Teil verstrickt sich Corinna tiefer in ihre neue Rolle – doch zwischen Schein und Sein, Intrigen und Gefühlen muss sie sich nicht nur gegen skrupellose Gegenspieler behaupten, sondern auch ihrem eigenen Gewissen stellen.
Freitag, 29. August, ORF III:
„Bin ich schön?“ (21.50 Uhr, ORF III)
Doris Dörries Tragikomödie erzählt die Geschichten 16 verschiedener Personen in München und im spanischen Sevilla, die sich um Eifersucht, Liebesaffären, Ehedramen und geheime Sehnsüchte ranken. Wie etwa das Leben der von ihrem Ehemann Fred (Oliver Nägele) gelangweilten Rita (Iris Berben), seitdem dieser über die Jahre immer mehr Kilos zugelegt hat. Oder dessen Freundin Franziska (Anica Dobra), die sich noch nicht so richtig auf die bevorstehende Hochzeit mit ihrem Freund Holger (Michael Klemm) freuen kann. Franziskas Schwester Vera (Heike Makatsch) kommt gerade aus dem Urlaub, um bei der Hochzeit dabei sein zu können. Ebenso auf dem Weg zur Trauung sind Robert (Joachim Król) und seine Frau Charlotte (Nina Petri). Gerade im Stau, erzählt er ihr versehentlich von einem Seitensprung im Ausland. Letzten Endes verbinden sich deren Leben alle in einem Punkt.
In weiteren Rollen: Franka Potente, Suzanne von Borsody, Maria Schrader, Uwe Ochsenknecht u. a.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF