• 06.08.2025, 10:19:03
  • /
  • OTS0034

Figl: Wien ist und bleibt trauriger Arbeitslosen-Hotspot - SPÖ und Neos sehen tatenlos zu

Wiener Stadtregierung muss endlich gegensteuern

Wien (OTS) - 

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sprechen eine klare Sprache: Wien hat mit aktuell 11,1 Prozent erneut die höchste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Für Markus Figl, gf. Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei ist klar: „Diese Entwicklung ist kein Naturgesetz - sie ist die Folge politischer Versäumnisse von SPÖ und Neos.“


„Wien zählt circa 22 Prozent der Bevölkerung, 23 Prozent der Beschäftigten, weist 25 Prozent der Wirtschaftsleistung auf - aber rund 40 Prozent aller Arbeitslosen und über 72 Prozent aller Mindestsicherungsbezieher. Das ist ein dramatisches Missverhältnis – und ein Ergebnis völlig falscher Prioritätensetzung in der Politik von SPÖ und Neos“, so Figl weiter.


Die hohe Sockelarbeitslosigkeit sei in Wien längst strukturell verfestigt. Besonders besorgniserregend ist die steigende Zahl Arbeitsloser ohne ausreichende Ausbildung oder Deutschkenntnisse. Das ist nicht nur ein Bildungs- und Integrationsproblem – es ist ein Risiko für Wiens wirtschaftliche Zukunft.


„Bildung ist der Schlüssel zu einem eigenständigen Leben. Die Botschaft muss lauten: Leistung muss sich lohnen – nicht das bequeme Verweilen in der sozialen Hängematte“, so Figl weiter und abschließend: „Wien braucht endlich eine Politik, die Arbeitsplätze schafft statt Arbeitslosigkeit verwaltet. Bildung statt Bürokratie, Leistung statt Sozialromantik – das muss der Weg sein. Wer das ernst meint, muss Pullfaktoren für Sozialleistungsbezieher abbauen und endlich in arbeitsmarktorientierte Integration investieren.“

Rückfragen & Kontakt

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel