• 06.08.2025, 09:26:03
  • /
  • OTS0017

WK Wien Ruck: Wien ist die Song Contest-Stadt Nummer eins

Wien ist für die Austragung des ESC 2026 die beste Bühne. Betten-Kapazitäten stark gestiegen. Song Contest bringt Wertschöpfung und internationale Strahlkraft

Wien (OTS) - 

„Wo, wenn nicht in Wien, soll der Song Contest 2026 ausgetragen werden?“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, und ergänzt: „Wien ist die Song Contest-Stadt Nummer eins. Das haben wir 2015 bewiesen und heute sind wir noch besser aufgestellt. Mit einem Viertel mehr Hotelbetten, noch besserer Infrastruktur und professionellen Event-Teams, die in der Lage sind, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Nicht nur in der Stadthalle selbst, sondern auch an anderen Orten in der Stadt, die sich für begleitende Events hervorragend eignen, beispielsweise das Prater-Stadion, der Schlosspark Schönbrunn oder der Rathausplatz.“

Mehr Kapazitäten

Bereits bei der letzten Austragung des Musik-Spektakels im Jahr 2015 waren die Wiener Hotels ausgebucht. Alleine diese Nächtigungen würden heute einen zusätzlichen Umsatz für die Wiener Hotellerie von mindestens zehn Millionen Euro bedeuten. „In den letzten Jahren ist aber die Zahl der verfügbaren Zimmer in Wien stark gewachsen – wir haben heute rund 18.000 Betten mehr zur Verfügung. Dadurch wäre die Umsatzsteigerung für die Hotellerie durch mehr Gäste noch größer. Dazu kommen noch die weiteren Umsätze mit den Gästen und Teilnehmern, für Restaurants, Stadtbesuche, Fahrten und vieles mehr“, so Ruck.

Große Wertschöpfung

Der Song Contest 2015 in Wien hat bereits bewiesen, dass der Wettbewerb große Wertschöpfungseffekte generieren kann. Damals hat das Institut für Höhere Studien einen Wertschöpfungsbeitrag von rund 38 Millionen Euro errechnet, 28 Millionen Euro davon für Wien als Veranstalterstadt. Das bestätigen auch Zahlen aus den letzten drei Hostcitys Liverpool, Malmö und Basel. Für Ruck ist klar: „Der ESC 2026 ist ein wirtschaftlicher Gewinn und entfaltet große internationale Strahlkraft.“ Denn allein der Werbewert, der durch die immensen Zuschauerzahlen weltweit lukriert wird, geht in die dreistelligen Millionenbeträge. 150 Millionen Menschen haben den Song Contest 2025 verfolgt.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Wien
Michael Vorauer
Mediensprecher Präsident DI Walter Ruck
Telefon: +43 1 51450-1476
E-Mail: michael.vorauer@wkw.at
Website: https://wko.at/wien/news

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel