- 05.08.2025, 10:17:36
- /
- OTS0036
Barrierefreier Tourismus in Kärnten: Urlaubsfreuden für alle!
Kärnten als Vorreiterregion für inklusiven Tourismus – zahlreiche barrierefreie Angebote und starke europäische Vernetzung

Wie sieht ein Urlaub aus, den wirklich alle genießen können? In Kärnten lautet die Antwort: inklusiv, barrierefrei und nachhaltig. Seit nunmehr 3 Jahren setzt die ARGE Naturerlebnis Kärnten auf umfassend zugängliche Naturerlebnisse, zertifizierte Betriebe und Ausflugsziele sowie starke Partnerschaften. Mit dem Projekt „Tourismus für Alle“ sowie der aktiven Beteiligung der Kärnten Werbung am EU-Projekt PLACES wird dieses Engagement konsequent weiterentwickelt.
Barrierefreiheit als zentrales Qualitätsmerkmal
Insgesamt konnten kärntenweit bereits 21 Beherbergungsbetriebe, 6 Campingplätze, 19 Gastronomiebetriebe sowie t w10 Ausflugsziele sowie 9 Naturerlebnisse mit dem Qualitätssiegel „ÖZIV geprüft“ ausgezeichnet werden, wobei sich viele davon bis 2026 der Rezertifizierung stellen dürfen. Grundlage dafür ist ein vom ÖZIV-Bundesverband entwickelter Kriterienkatalog, der eine durchgängig hohe Qualität sichert.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Team von Barrierefreiheitsexpert:innen von ÖZIV ACCESS dazu beitragen können, dass touristische Angebote in Kärnten auch für Menschen mit Behinderungen gut und barrierefrei nutzbar werden“, meint Rudolf Kravanja, Präsident des ÖZIV Bundesverbands, und ergänzt: „Das Bundesland Kärnten nimmt im barrierefreien Tourismus jedenfalls eine Vorreiterrolle ein.“
Als Würdigung für das Engagement der Betriebe stellt die Kärnten Werbung einen Teil der EU-Fördersumme für ein professionelles Fotoshooting zur Rezertifizierung zur Verfügung. Bis Ende des Sommers werden daher alle dieser Unterkunftsbetriebe auf ein umfassendes Fotoarchiv zurückgreifen können, um die barrierefreien Einheiten noch besser darstellen zu können.
„Barrierefreiheit im Tourismus ist kein Nischenthema, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit – sie betrifft ältere Menschen, Familien mit kleinen Kindern genauso wie Menschen mit Behinderungen“, betont Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung. „Wir beschäftigen uns bereits seit vielen Jahren intensiv mit diesem Thema und haben früh erkannt, dass ein inklusives Angebot ein klarer Qualitätsvorteil ist – für unsere Gäste genauso wie für die einheimische Bevölkerung. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen aus anderen Bundesländern und von unseren Partnern im In- und Ausland zeigen uns, dass wir hier in Kärnten an führender Stelle stehen.“
PLACES: Kärnten vernetzt sich europäisch
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts PLACES arbeitet die Kärnten Werbung gemeinsam mit Partnern aus Italien und Österreich an innovativen Lösungen für einen inklusiven Tourismus. Bei einem transnationalen Treffen in Klagenfurt wurden erfolgreiche Beispiele wie der barrierefreie Pyramidenkogel, der Skywalk und der Geolehrpfad am Dobratsch präsentiert – allesamt ÖZIV-zertifiziert.
Ein Angebot für Gäste und Einheimische
Die barrierefreien Angebote stehen nicht nur unseren Urlaubsgästen, sondern auch der Kärntner Bevölkerung zur Verfügung. Eine interaktive Karte auf der Website der Kärnten Werbung bietet einen einfachen Überblick über das gesamte Angebot. Zusätzlich sorgt der barrierefrei buchbare ahnhofshuttle für komfortable Mobilität vor Ort.
„All diese Maßnahmen unterstreichen, dass die Kärnten Werbung sowie die Anbieter touristischer Angebote und Infrastruktur das Thema Barrierefreiheit ernst nehmen und die erforderlichen Barrierefreiheits-Standards nachhaltig sicherstellen“, stellen ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja und GF der Kärnten Werbung, Klaus Ehrenbrandtner, abschließend erfreut fest.
Ein Ziel, das verbindet
Kärnten beweist: Nachhaltiger und inklusiver Tourismus ist machbar – wenn Destinationen, Betriebe und Institutionen gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Zukunft des Reisens ist barrierefrei – und in Kärnten schon jetzt erlebbar.
Über den ÖZIV
Der ÖZIV ist seit 1962 als bundesweiter Behindertenverband aktiv und vertritt rund 22.000 Mitglieder. Der Verband setzt sich mit Angeboten wie SUPPORT Coaching, Arbeitsassistenz und ACCESS für eine inklusive Gesellschaft ein und unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Rückfragen & Kontakt
Kärnten Werbung GmbH
Elke Maidic
Telefon: +43 463 3000 226
E-Mail: elke.maidic@kaernten.at
www.kaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T28