- 05.08.2025, 10:14:33
- /
- OTS0035
Ein TV-Abend zum 70er von „Schneckerl“ Prohaska
Am 8. August ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit „Seitenwechsel-Spezial“, Porträt „Der Ball, ein Leben“ und den „Besten Talks aus ‚Willkommen Österreich‘“
Wo hört Österreichs Jahrhundert-Fußballer auf und wo fängt der ORF-Chefexperte an? Diese Frage kann heute nicht mehr vollständig beantwortet werden, fest steht allerdings, dass Herbert „Schneckerl“ Prohaska am 8. August 2025 seinen 70er feiert – für den ORF Grund genug, ihm einen umfassenden Programmschwerpunkt zu bieten. Und so steht ORF 1 an eben diesem Geburtstag ab 20.15 Uhr ganz im Zeichen des Jubilars – mit einem „Seitenwechsel-Spezial“, einem liebevollen Porträt um 21.50 Uhr und den „Besten Talks aus ‚Willkommen Österreich‘“ um 22.45 Uhr. Außerdem zeigt ORF 2 am 10. August um 11.05 Uhr das Bezirksporträt „Mein Simmering“ mit u. a. Herbert Prohaska und ORF III hat am 16. August um 20.15 Uhr die „zeit.geschichte“-Folge „Fußballlegenden: Krankl und Prohaska“ im Programmangebot. In den Ö1-„Hörbildern“ blickt der „Schneckerl der Nation“ am 27. September um 9.05 Uhr auf die Wendepunkte, Niederlagen und Triumphe seines Lebens zurück. ORF ON bietet darüber hinaus die Videokollektion „Happy birthday, Herbert Prohaska!“.
„Seitenwechsel-Spezial zum 70. Geburtstag von Herbert Prohaska“, um 20.15 Uhr in ORF 1
Wenn der Jahrhundert-Fußballer Herbert Prohaska einen 70. Geburtstag feiert, dann ist es Zeit für die erste große Spezialausgabe von „Seitenwechsel“. Und da den Schneckerl jede und jeder ins Herz schließt, ist die Zahl der Gratulantinnen und Gratulanten fast unendlich. Neben seiner Familie geben sich Annemarie Moser-Pröll, Toni Polster, Andi Herzog, Reinhard Kienast, Toni Pfeffer und die TV-Sport-Kollegen Rainer Pariasek und Hans Huber die Ehre. Auf der Showseite stellen sich Alex Kristan, Lukas Resetarits und Peter Moizi als Gratulanten ein. Eine Galashow gefüllt mit Anekdoten, lustigen Clips aus Herbert Prohaskas Leben, Sketches und Erinnerungen. Als Zeremonienmeister dieser großen Geburtstagsfeier fungiert wieder Christoph Grissemann. Gespielte Witze, das große Torwandschießen sowie ein mitreißendes Schlusslied von Herbert Prohaska und Pete Art runden den runden Geburtstag ab. Ein „Seitenwechsel-Spezial“ zum 70er von Herbert Prohaska. Eine Show, wie es sie nur alle 70 Jahre gibt!
„Herbert Prohaska: Der Ball, ein Leben“ um 21.50 Uhr in ORF 1
Österreichs Jahrhundert-Fußballer so authentisch wie nie zuvor: Der ORF ehrt den Jubilar mit dem Porträt „Der Ball, ein Leben“ von Gerhard Lackner. Selbstverständlich werden die wichtigsten Stationen seiner Karriere (Ostbahn XI, Austria Wien, Inter Mailand, AS Roma, dazu das österreichische Nationalteam) dokumentiert. Darüber hinaus gibt der Jubilar erstmals in der Öffentlichkeit Einblicke in sein Privatleben. Offen wie nie zuvor spricht er darüber, welchen Anteil die Familie an seinem sportlichen Erfolg hatte. Dazu erzählt Herbert Prohaska, wie nahe er als Trainer einem Europameister-Titel war und warum er das Angebot, ein zweites Mal österreichischer Teamchef zu werden, ablehnen musste.
In „Der Ball, ein Leben“ kommen viele Weggefährten des 70-Jährigen zu Wort: Hans Krankl erinnert sich an den „Schnell- und Vielsprecher“ Herbert Prohaska, Franz Wohlfahrt assoziiert mit ihm den Begriff „Majestätsbeleidigung“, ORF-Experte Roman Mählich beschäftigt heute noch das schlechte Gewissen nach dem 0:9 von Valencia. Für Toni Polster war das Zusammenspiel mit dem Jahrhundert-Fußballer eine „Gnade Gottes“, nach Meinung von Hans Huber hat er „Fußball getanzt“ und Toni Pfeffer findet es „einfach schön, ihn als Freund zu haben“. Als Sprecher dieses außergewöhnlichen Porträts fungiert mit Alfred Dorfer übrigens ein ausgewiesener Austria- und Prohaska-Fan.
Herbert Prohaska ist Jahrhundert-Fußballer. Herbert Prohaska ist beliebt. Und: Herbert Prohaska ist mutig. Sechsmal war er zu Gast bei „Willkommen Österreich“ und hat sich den Fragen von Grissemann und Stermann gestellt. Oft allein, manchmal mit seinem Best Buddy Hans Krankl und manchmal gemeinsam mit den ORF-Sportkollegen Rainer Pariasek und Hans Huber. Eines war immer gleich: Herbert Prohaska hat Schmäh und kann über sich selbst lachen. Er teilt aus und steckt ein. Eine unschlagbare Kombination. Nicht nur mit 70!
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF