• 04.08.2025, 14:33:02
  • /
  • OTS0072

Marterbauer/Hergovich: Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen

Finanzminister Marterbauer und Landesrat Hergovich besuchen Marienthal

St. Pölten (OTS) - 

Im Anschluss an einen Besuch des euopaweit ersten Klimaschutzausbildungszentrums Sigmundsherberg - einer gemeinsamen Initiative des damaligen AMS-Geschäftsführers Sven Hergovich und AK-Präsident Markus Wieser - wo Facharbeitskräfte in den Umwelttechnologien der Zukunft ausgebildet werden, waren Finanzminister Markus Marterbauer und Landesrat Sven Hergovich in Gramatneusiedl zu Gast. Bürgermeister Thomas Schwab ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich durch die ehemalige Fabriksarbeitersiedlung Marienthal und das Museum Marienthal zu führen. Begleitet wurden sie unter anderem von Nationalrätin Silvia Kumpan-Takacs, SPÖ-Bezirksvorsitzendem Bürgermeister Jürgen Maschl, GVV-Bezirksvorsitzendem Andreas Hammer und Bezirksgeschäftsführer Henrik Scharf. Sven Hergovich informierte gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Begleiter des Projektes Doktor Lukas Lehner über das Jobgarantiemodell Marienthal. Das Projekt wurde von Sven Hergovich in seiner damaligen Funktion als AMS-Niederösterreich-Geschäftsführer initiiert. Die schwarz-blaue Landeskoalition ließ es beenden.

Markus Marterbauer: „Langzeitarbeitslosigkeit führt oft direkt in Armut. Ein ganzheitlicher Blick auf die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen ist ein Grundwert einer humanistischen und verantwortungsbewussten Politik. Es ist wichtig, dass wir mit innovativen Ansätzen, Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, Chancen bieten. Aus dem Jobgarantie-Projekt in Marienthal lässt sich sehr viel lernen. Dank der wissenschaftlichen Begleitung haben wir neue Daten und Fakten für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit gewonnen. Langfristig stellen solche Jobgarantie-Projekte sehr sinnvolle Instrumente gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Armut dar. Es ist Aufgabe der Politik, Arbeitslosigkeit - vor allem Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit - zu bekämpfen. Wichtig ist dabei, immer wieder neue Projekte zu starten. Ich bin deshalb sehr froh, dass die Bundesregierung österreichweit 2026 und 2027 mit der Aktion 55+ durch innovative Ansätze Arbeitsplätze in gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten und Sozialökonomischen Betrieben fördern wird. Das Sozialministerium bereitet die Umsetzung dieser Aktion vor.“

Sven Hergovich: „Ich freue mich, dass sich auch Finanzminister Markus Marterbauer für innovative Arbeitsplatzmodelle, wie die Idee einer Jobgarantie interessiert. Gerade die aktuellen AMS-Zahlen in Niederösterreich zeigen eindeutig, welch großes Problem wir im Bereich der Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich haben. Während das Jobgarantie-Modellprojekt gelaufen ist, gab es keine Langzeitarbeitslosigkeit in Gramatneusiedl mehr. Die Jobgarantie beendet die Langzeitarbeitslosigkeit, verbessert das Leben und die Gesundheit von Arbeitslosen und deren Angehörigen und Familien, schafft neue Perspektiven und Möglichkeiten. Es ist einfach sinnvoller, in Arbeit zu investieren, statt Langzeitarbeitslosigkeit zu finanzieren. Das zeichnet sozialdemokratische Politik aus, immer den Menschen zu sehen, niemanden im Stich zu lassen und Arbeit zu schaffen. Von der Langzeitarbeitslosigkeit bis zur Teilzeitarbeit: Bei der Arbeitsmarktpolitik geht es immer darum, den Mensch mit seinen Potentialen zu sehen und ihm bei der Verwirklichung dieser zu unterstützen. Dafür braucht es dringend innovative Arbeitsmarktpolitik. Die Aktion 55+ der Bundesregierung schafft das. Niederösterreich sollte das unterstützen. Das Bekämpfen der Arbeitslosigkeit muss ja ein parteiübergreifendes gemeinsames Ziel sein. Denn Langzeitarbeitslosigkeit ist Gift für unsere Gesellschaft. Wir müssen sie gemeinsam beenden.“

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Niederösterreich
Daniel Steinlechner
Telefon: +43 650 4919830
E-Mail: daniel.steinlechner@spoe.at
Website: https://noe.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel