- 04.08.2025, 13:30:04
- /
- OTS0065
FPÖ – Hauser: EU-Gesundheitspläne der dänischen Ratspräsidentschaft sind realitätsfern
Systemparteien arbeiten für die Pharmaindustrie, nicht für die Menschen
„Während die dänische EU-Ratspräsidentschaft ein Gesundheitsprogramm vorlegt, das sich um Arzneimittelpakete, Biowissenschaften und damit um die Interessen der Pharmaindustrie dreht, kollabiert in Europa die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung!“, kritisiert EU-Abgeordneter der FPÖ Gerald Hauser. „Dem Gesundheitssystem fehlen vor allem auch medizinisches Personal und damit die Versorgungssicherheit der Bevölkerung! Bereits jetzt fehlen laut EU-Bericht 1,2 Millionen Ärztinnen, Pflegekräfte und Hebammen, bis 2030 sollen es über 4 Millionen sein!“, betonte der freiheitliche EU-Abgeordnete Gerald Hauser, der deshalb im Gesundheitsausschuss an die dänische Gesundheitsministerin die Frage stellte, wer zukünftig überhaupt Medikamente verordnen soll, wenn medizinisches Personal fehlt. Der von der EU-Kommission geplante Digitalisierungswahnsinn im Gesundheitssystem könne das fehlende Gesundheitspersonal nicht ersetzen, sondern führe zu einer Entmenschlichung der Gesundheitsversorgung. Patienten wollten auch in der Zukunft von Personen und nicht von Maschinen behandelt werden.
„Die EU verfehlt mit ihrer pharmaindustrie-fixierten Gesundheitspolitik die wahren Bedürfnisse der Bevölkerung. Die Gesundheitspolitik darf nie ein Geschäftsmodell für die Pharmaindustrie sein. Im Mittelpunkt müssen wieder die Menschen stehen – nicht der Gewinn der Pharmakonzerne!“, so Hauser im Gesundheitsausschuss.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK