Die Stadt Wien macht Urlaub für in Wien lebende Kinder möglich – allein oder gemeinsam mit den Eltern. Denn Erholung ist ein wichtiges Kinderrecht!
Der Verein Wiener Jugenderholung (WIJUG) sorgt jedes Jahr aufs Neue für die Umsetzung.
Montagvormittag in Wien – die Koffer sind gepackt, das Kuscheltier in der Hand und die Aufregung steigt bei Kind und Eltern. Nun geht es los mit dem Check In der Kindergruppe. 20 Kinder werden nun vom Betreuer*innen Team der WIJUG willkommen geheißen. Die Unterlagen werden geprüft, wichtige Informationen seitens der Eltern werden vermerkt und am Schluss darf auch eine feste Umarmung nicht fehlen.
Am Busbahnhof (VIB Wien Erdberg) konnten Jugendstadträtin Bettina Emmerling NEOS), Marcus Gremel (SPÖ Vereinspräsident, Wiener Landtagsabgeordneter und Gemeinderat) und Eileen Pallamar (Geschäftsführerin Verein WIJUG) mit Familien ins Gespräch kommen.
Dazu Jugendstadträtin Bettina Emmerling: „Geförderte Familienurlaube des Vereins WIJUG ermöglichen jungen Menschen, die sich normalerweise Urlaube nicht so einfach leisten können, Abenteuer und schöne Erlebnisse. Vielen Dank an das Team des Vereins für das großartige Engagement!“
Marcus Gremel, Präsident des Vereins WIJUG, Wiener SPÖ-Landtagsabgeordneter & Gemeinderat und Kinder- & Familiensprecher ergänzt: „Alle Kinder haben ein Recht auf Freizeit, Erholung und neue Abenteuer – und genau das beginnt hier. Die leuchtenden Augen und das aufgeregte Lächeln bei der Abfahrt zeigen: Dieses Erlebnis bedeutet viel mehr als Urlaub. Es ist der Beweis dafür, wie wichtig es ist, dass wir als Stadt allen Kindern Zugang zu Gemeinschaft, Freizeit und unbeschwerten Momenten ermöglichen.“
Eileen Pallamar, Geschäftsführerin des Vereins WIJUG: „Die Stimmung, die Freude und die Aufregung, wenn die Kinder zu einem neuen Abenteuer aufbrechen, erfüllt mich immer wieder aufs Neue. Ich bin stolz, Teil dieses großartigen und einzigartigen Angebots zu sein!”
Familienurlaub
Wiener Familien mit wenig Einkommen stehen 82 Urlaube in 19 Unterkünften in sieben Bundesländern zur Auswahl. Zwei Reiseleiter*innen begleiten die Urlauber*innen durchgehend ab Wien, von der Anreise bis zur Rückkehr. Dabei wird ein tolles, abwechslungsreiches und kindgerechtes Programm angeboten, das die Zeit als Familie fördert. Auch die Urlaubsregion selbst und ihre Sehenswürdigkeiten kommen dabei nicht zu kurz.
Die Eltern zahlen einen kleinen Beitrag: pro Erwachsenen pro Urlaubstag 16 Euro, Kinder fahren gratis mit.
Kinderurlaub
In den Sommer-, Weihnachts- und Osterferien erwartet alle Wiener Kinder im Alter von 7 bis 14,99 Jahren viel Spaß und Abwechslung. Alle Kinder sind herzlich willkommen – die Eltern lassen wir zu Hause. Je geringer die finanziellen Möglichkeiten einer Familie sind, desto stärker wird das Angebot gefördert.
Der volle Elternbeitrag beträgt 33 Euro pro Tag und Kind.
Steht einer Familie ein monatliches Familiennettoeinkommen bis 1.975 Euro zu Verfügung, zahlen die Erziehungsberechtigten 26 Euro pro Urlaub und Kind. Bei Geschwisterkindern halbiert sich dieser Betrag nochmals.
Ab dem 01.10.2025 können Sie den Kinderurlaub in den Weihnachtsferien buchen.
Rückfragen & Kontakt
Stephan Maier
Mediensprecher der Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling
stephan.maier@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK