• 04.08.2025, 11:55:32
  • /
  • OTS0049

NEF-Stützpunkt Waidhofen/Ybbs vor dem Aus: Ybbstal droht Versorgungslücke

Grüne NÖ: „Gesundheitsplan 2040+“ gefährdet medizinische Sicherheit – Einzige Gegenstimme im Landtag

St. Pölten (OTS) - 

Die geplante Schließung des Notarzteinsatzfahrzeug-Stützpunktes (NEF) in Waidhofen/Ybbs ist ein schwerer Rückschlag für die Gesundheitsversorgung im Ybbstal und ein fatales Signal der Landesregierung an die Region. Die Grünen Niederösterreich treten dieser massiven Verschlechterung entschieden entgegen und waren daher die einzige Fraktion, die dem sogenannten „Gesundheitsplan 2040+“ im Landtag ihre Zustimmung verweigert hat.

„Während ÖVP, FPÖ, SPÖ und NEOS für diese Schwächung der Versorgung verantwortlich zeichnen, distanzieren sich nun viele Beteiligte öffentlich. Besonders irritierend ist das Verhalten von Bürgermeister Werner Krammer, der heute wortreich gegen die geplante Schließung protestiert, obwohl seine eigene Partei, die ÖVP, diese Entscheidung gemeinsam mit den anderen Parteien im Landtag vorangetrieben hat. Hinter verschlossenen Türen abschaffen und dann öffentlich so tun, als habe man nichts damit zu tun – so darf und kann Politik in Niederösterreich nicht laufen“, kritisiert der Grüne Landtagsabgeordnete Dominic Hörlezeder aus Amstetten.

Die Reduktion der Notarztstruktur bedeutet für das gesamte Ybbstal nicht nur eine eklatante Verschlechterung der medizinischen Versorgung, sondern auch eine bewusste Schwächung des ländlichen Raums. Wer jemals in Notsituationen einen Notarzt gebraucht hat, weiß: Jede Minute zählt. Durch die längeren Anfahrtszeiten rückt lebensrettende Hilfe für viele weiter in die Ferne.

„Die Grünen stehen fest an der Seite der Bevölkerung, der engagierten Rettungskräfte und der regionalen Initiativen. Wir fordern die sofortige Rücknahme dieser Pläne sowie ein klares Bekenntnis zu einer flächendeckenden und wohnortnahen Akutversorgung. Verantwortung zeigt sich darin, für eine Region einzustehen – nicht darin, Verantwortung im Nachhinein von sich zu weisen“, bekräftigt Dominic Hörlezeder abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Pressesprecher
Michael Pinnow

Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel