Zahl der Lieferantenwechsel hat weiter zugenommen – Am wechselfreudigsten waren die neuerlich die Niederösterreicher:innen
209.383 Strom- und Gaskund:innen – sowohl Haushalte als auch Unternehmen – haben heuer in der ersten Jahreshälfte ihren Lieferanten gewechselt. Das geht aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. „Das sind deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als sich 187.779 Kund:innen einen neuen Strom- oder Gaslieferanten gesucht hatten. Ein Lieferantenwechsel hilft sehr einfach dabei, das Haushaltsbudget zu entlasten. Und bei vielen Haushalten zählt nach wie vor jeder Euro. Es zahlt sich also durchaus aus, einen Blick in den Tarifkalkulator zu werfen und einen Anbietervergleich zu machen.“, empfiehlt der Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, Wolfgang Urbantschitsch. Bei einem Wechsel des Stromanbieters ist derzeit (Stand August) eine Einsparung von bis zu 465 Euro (inkl. Neukundenrabatt) möglich, beim Wechsel des Gaslieferanten sind es bis zu rund 610 Euro (inkl. Neukundenrabatt).
Bei Strom liegt die Zahl der Wechsler im ersten Halbjahr bei 175.242 (darunter 132.936 Haushalte) Kund:innen, den Gaslieferanten wechselten 34.141 Kund:innen (darunter 30.178 Haushalte). Die Wechselraten betrugen im heurigen ersten Halbjahr 2,8 Prozent bei Strom und 2,9 Prozent bei Gas. Im Strombereich ist die Wechselbereitschaft im Vergleich zum Halbjahr des Vorjahres gestiegen, bei Gas ist sie etwas zurückgegangen.
Niederösterreicher:innen wechselten neuerlich am häufigsten
Die Niederösterreicher:innen waren auch im ersten Halbjahr 2025 am wechselfreudigsten, und das sowohl bei Strom als auch bei Gas. So wechselten den Stromlieferanten in Niederösterreich im Verhältnis zur Kundenanzahl 4,2 Prozent (36.653 Kund:innen) und den Gaslieferanten 3,7 Prozent (9.492 Kund:innen). Am zweithäufigsten wechselten die Steirer:innen den Stromlieferanten, und zwar mit 3,4 Prozent (32.939 Kund:innen), gefolgt von den Oberösterreicher:innen mit 3,2 Prozent (33.508 Kund:innen).
Neben den Niederösterreicher:innen wechselten auch 3,7 Prozent der Oberösterreicher:innen (4.475 Kund:innen) den Gaslieferanten, gefolgt von der Steiermark mit 3,2 Prozent (1.875 Kund:innen).
„Kund:innen in Tirol und Vorarlberg haben auch im ersten Halbjahr 2025 am seltensten den Lieferanten gewechselt. Schlusslicht war einmal mehr Vorarlberg mit einer Wechselrate von 0,3 Prozent bei Strom und 0,5 Prozent bei Gas.“, so Urbantschitsch.
Kein Sommer ohne Kühlung, auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt
Der Stromverbrauch der Haushalte hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Vor allem die Nutzung von Klimaanlagen im Sommer hat deutlich zugenommen. Bis zu einem 1/3 der Haushalte verwenden mittlerweile Klimaanlagen und damit fallen auch rund 15% des jährlichen Stromverbrauches dieser Haushalte auf diese Anwendung. Aufgrund des Klimawandels ist davon auszugehen, dass die Kühlleistung in Zukunft weiter steigen wird und über einen längeren Zeitraum in den Sommermonaten zur Anwendung kommt. „Auch wenn wir im Moment noch auf den richtigen Sommer warten, wird künftig wohl der Stromverbrauch für die Kühlung zu einem immer relevanteren Bestandteil der Energierechnung. Neben einem sachgemäßen und effizienten Einsatz der Klimaanlagen können Richtiges Lüften, Beschattungssysteme oder Smart Home-Lösungen dazu beitragen, den Energieverbrauch im eigenen Zuhause zu senken und damit auch Kosten zu sparen.“, betont der Vorstand der E-Control, Alfons Haber.
Surftipps und Kontakte auf einen Blick:
Erklärfilme der E-Control: https://www.e-control.at/erklarfilme
Tarifkalkulator der E-Control für Strom und Gas: www.tarifkalkulator.at
Energiespar-Check der E-Control: https://www.e-control.at/energiespar-check-info
Energie-Hotline 0800-212020 oder unter beratung@e-control.at
Schlichtungsstelle der E-Control: schlichtungsstelle@e-control.at
Die Details zu den Anbieterwechselzahlen sind auf der Homepage der E-Control zu finden:
Strom: https://www.e-control.at/statistik/e-statistik/archiv/marktstatistik/verbraucherverhalten
Gas: https://www.e-control.at/statistik/g-statistik/archiv/marktstatistik/verbraucherverhalten
Interaktive Charts:
Strom: https://www.e-control.at/statistik/e-statistik/charts
Gas: https://www.e-control.at/statistik/g-statistik/charts
Rückfragen & Kontakt
E-Control
Mag. Bettina Ometzberger
Tel.: +43-1-24 7 24-202
Mail: bettina.ometzberger@e-control.at
www.e-control.at
Facebook: www.facebook.com/energie.control
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/e-control/
Bluesky: https://bsky.app/profile/econtrol.bsky.social
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT