- 04.08.2025, 09:53:04
- /
- OTS0024
Theater, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr
Von Kurt Tucholsky am Semmering bis zu Johann Nestroy in Kottingbrunn
Am Donnerstag, 7. August, setzt der „Kultursommer Semmering“ sein Programm mit Stefan Jürgens fort, der ab 15 Uhr im Panhans unter dem Titel „Ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze“ Texte von Kurt Tucholsky liest und singt - und dazu Klavier spielt. Am Freitag, 8. August, gibt es ab 11 Uhr auf der Aussichtsterrasse des Sporthotels in der Reihe „Einblicke mit Ausblick“ ein Künstlergespräch mit Karl Markovics, der sich dann ab 15 Uhr im Panhans Fritz von Herzmanovsky-Orlandos „Der Gaulschreck im Rosennetz“ widmet. Ab 19 Uhr folgt an diesem Tag im Kulturpavillon Neil Simons „Sonny Boys“ mit Michael Maertens, Roland Koch und Marie Luise Stockinger.
Am Samstag, 9. August, entführt zunächst Friedrich von Thun, begleitet von Maria Reiters Akkordeon, ab 15 Uhr im Panhans mit Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ in das Italien der vorletzten Jahrhundertwende, ehe hier ab 18 Uhr mit „Juwelenraub im Grandhotel“ ein Galadiner mit Theater anno 1925 serviert wird (Text & Regie: Beate Thalberg). Am Sonntag, 10. August, präsentiert Tilman Tuppy ab 11 Uhr im Panhans Thomas Manns „Der Zauberberg“, während das Celloquartett Rudolf Leopold dazu Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Richard Wagner, Johannes Brahms u. a. spielt. Ab 15 Uhr kann man dann noch im Kulturpavillon mit Friedrich von Thun und der Akkordeonistin Maria Reiter „Im Café mit Roda Roda“ sitzen und Anekdoten sowie Komödien von Alexander Roda Roda hören. Nähere Informationen und Karten unter 02664/20025, e-mail tickets@kultursommer-semmering.at und www.kultursommer-semmering.at.
Am Freitag, 8. August, gastiert Martina Schwarzmann mit „Martina Schwarzmann macht, was Sie will“ auf der Donaubühne Tulln. Beginn ist um 19.30 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02272/654940, e-mail office@e-a.at und www.donaubuehne.at bzw. www.oeticket.com.
Am Freitag, 8. August, feiert auch ab 16 Uhr im Stadtsaal Mistelbach das Familienmusical „Die Salzprinzessin" von Benjamin, Simon und Hubert Koci Premiere. Folgetermine der für Kinder ab vier Jahren geeigneten Produktion des Kulturvereins Familienmusical Weinviertel: Samstag, 9. August, ab 16 Uhr und Sonntag, 10. August, ab 15 Uhr. Nähere Informationen unter www.familienmusical-weinviertel.at; Karten unter https://shop.eventjet.at/de/familienmusical-weinviertel.
Am Samstag, 9. August, bringt der „Hardegger Kultursommer“ ab 14 Uhr im Waldbad Hardegg clowneskes Theater von und mit Martha Labil. Nähere Informationen und Karten unter 0676/306029, e-mail office@hardegger-kultursommer.at und www.hardegger-kultursommer.at.
Ebenfalls am Samstag, 9. August, kombiniert „Durchlaucht & Dinner“ auf Schloss Hof eine Schauspielführung durch das Schloss, die Einblicke in das Leben und Wirken Prinz Eugens gewährt, mit kulinarischen Erlebnissen. Beginn ist um 17 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02285/20000, e-mail office@schlosshof.at und www.schlosshof.at.
Schließlich bringt das Utopia Theater am Sonntag, 10. August, ab 18 Uhr Johann Nestroys Komödie „Lady & Schneider“ in einer Fassung von Peter W. Hochegger auf die (Freiluft-)Bühne von Schloss Kottingbrunn. Nähere Informationen und Karten unter 02252/74383, e-mail office@kulturszene.at und www.kulturszene.at.
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK