Mehr als 30 Spieler:innen beim sechswöchigen Fußballcamp der Sportgewerkschaft – 12 bereits vermittelt
Mit 31 Teilnehmer:innen war das diesjährige younion Proficamp das bisher größte in der Geschichte. Sechs intensive Wochen lang wurde im VIVA Landessportzentrum Steinbrunn unter professionellen Bedingungen trainiert, geschwitzt und gearbeitet – mit beeindruckender Bilanz: Bereits während des laufenden Camps konnten 12 Spieler:innen einen neuen Verein finden.
„Wir hatten in diesem Camp fußballerisch enorme Qualität und einen beeindruckenden Team-Spirit, obwohl uns – wie vorgesehen und erhofft – auch immer wieder Spieler zu Vereinen verlassen haben“, berichtet Thomas Pichlmann, der das Camp organisatorisch verantwortet hat.
Professionelles Angebot
Das Proficamp richtet sich an vereinslose Spieler:innen aus der ersten und zweiten Bundesliga. Ziel ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, für Probetrainings bereit zu sein und parallel auch an der persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. In Kooperation mit KADA wurden daher auch heuer wieder Workshops und individuelle Beratungen zur Karriereplanung angeboten.
Neben dem sportlichen Programm mit täglichen Trainingseinheiten auf Topniveau standen Physiotherapie, Massage und sportpsychologische Betreuung zur Verfügung.
„Für uns als Organisatoren ist es eine Bestätigung, wenn man am letzten Tag merkt, dass die Spieler traurig sind, dass es vorbei ist. Dafür muss man vor allem dem Trainerteam mit Joachim Standfest, Roman Wallner, Marco Knaller und Thomas Hinum danken“, fasst Stephan Auer von der younion-Sportgewerkschaft zusammen.
Stolzer Cheftrainer Standfest
„Ich bin sehr zufrieden mit diesen sechs Wochen. Es war für alle Beteiligten intensiv und auf die Spieler und Spielerinnen bin ich stolz: Sie waren ungeachtet ihrer schwierigen Situation, dass sie aktuell vereinslos sind, bereit, hier in jedem Training an die Grenzen zu gehen. Vor allem dadurch waren es großartige 6 Wochen“, so Cheftrainer Joachim Standfest.
Die diesjährigen Teilnehmer waren Grubor Nico, Kerschbaum Roman, Missi Tomp Dominik, Knoflach Tobias, Bangura Clinton, Dobras Kristijan, El Moukhantir Anouar, Sivrikaya Oguzhan, Kröhn Christopher, Bosnjak Denis, Straudi Simon, Cetin Harun, Jovicic Milos, Daniliuc Daniel, Drocic Viktor, Molnar Sandro, Omic Ervin, Haring Peter, Stückler Samuel, Ebner Thomas, Morscher Raphael, Hahn Niels, Bauernfeind Kilian, Smrcka Armand, Tursch Lukas, Hadzikic Osman, Gunes Tolga, Dizdarvic Denis, Lalic Karlo, Puchegger Patrick und Nationaltorhüterin Kresche Isabella. Als Trainingsgäste waren unter anderem die Nationalspielerin Marina Georgieva und Nationalspieler Flavius Daniliuc für einige Zeit Teil der Gruppe.
Auch in Zukunft
Das das younion Proficamp wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden – mit dem Ziel, Spieler:innen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu stärken. Die Sportgewerkschaft bleibt damit ein zentraler Akteur für Fußballprofis in Österreich – mit rechtlicher Expertise, individueller Betreuung und Angeboten wie dem Proficamp, die in dieser Form einzigartig sind.
Rückfragen & Kontakt
younion _ Die Daseinsgewerkschaft - Referat für Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01/3136 - 83617
E-Mail: presse@younion.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB