• 01.08.2025, 12:20:33
  • /
  • OTS0058

FPÖ – Kickl: „Mit einem Jahr Verspätung setzt Regierung freiheitliche Forderung nach Nulllohnrunde im Bund um!“

Bundesweite Vereinheitlichung und Ausweitung auf Top-Manager von Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung muss endlich kommen

Wien (OTS) - 

Die Bundesregierung will für kommendes Jahr offenbar eine volle Nulllohnrunde für den Bund umsetzen. So sollen 2026 auch die Gehälter von Nationalratsabgeordneten und Bundesräten nicht erhöht werden. „Diesen Vorschlag haben wir Freiheitliche schon für 2025 gemacht – die damals noch im Amt befindliche schwarz-grüne Koalition hat das allerdings unverständlicherweise abgelehnt. Mit einem Jahr Verspätung scheint es den Systemparteien jetzt dann doch gedämmert zu sein, dass man nicht die Bürger schröpfen und den eigenen Abgeordneten die Gehälter auffetten kann“, so heute FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl in einer ersten Reaktion.

Beim Thema Politikergehälter sei aber noch wesentlich mehr zu tun. „Durch die unterschiedlichen Handhabungen in den Ländern ist ein regelrechter Wildwuchs entstanden, der für die Bürger und damit die Steuerzahler nicht mehr überschaubar ist. Bundespolitiker und Landespolitiker und überdies Landespolitiker untereinander je nach Wohnort unterschiedlich zu behandeln, ist sachlich nicht nachvollziehbar. Durch unterschiedliche Regelungen und Abstufungen in den letzten Jahren ist das ganze ursprünglich einheitliche Gefüge durcheinandergeraten. Es braucht daher eine systematische Vereinheitlichung in Sachen Erhöhung oder Nichterhöhung, am besten anhand objektiver wirtschaftlicher Parameter. Wenn das Land gut dasteht, werden auch die Politikergehälter erhöht. Gleiches soll auch für die Manager jener Unternehmen gelten, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist“, erklärte Kickl. Einen darauf abzielenden Antrag, den die FPÖ schon im Vorjahr im Parlament eingebracht hat, werde es auch heuer geben.

Besonders erfreulich sei, dass sich die Steiermark unter der Führung des freiheitlichen Landeshauptmanns Mario Kunasek der Nulllohnrunde anschließt. „Auch das haben wir immer gesagt: Wenn die Freiheitliche Partei Seniorpartner in einer Regierung ist, dann ist es auch einfacher, entsprechende Schritte zu setzen. Mario Kunasek übernimmt Verantwortung und setzt durch die Aussetzung der Gehaltserhöhung in der steirischen Landespolitik einen wichtigen Schritt“, so FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel