• 01.08.2025, 09:07:02
  • /
  • OTS0016

Laura Wiednig ist neue Leiterin der Frauen- und Gleichstellungspolitik in der AK Oberösterreich

Linz (OTS) - 

Die Staffelübergabe in der Stabstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich ist vollzogen: Laura Wiednig folgt Erika Rippatha nach. Die 26-Jährige will sich vor allem für die Themen Lohn- und Gehaltstransparenz, Einkommensgerechtigkeit, soziale Absicherung sowie Gleichstellung stark machen.

Ich bin stolz, Teil der AK Oberösterreich zu sein. Ich möchte dazu beitragen, dass noch mehr Frauen den Weg zu uns finden und wissen, welche Unterstützung sie hier erhalten. Mein Ziel ist es, mehr Bewusstsein zu schaffen, zu informieren, zu ermutigen und gleichzeitig frauenpolitische Strukturen zu stärken“, so Laura Wiednig. Ein weiteres wichtiges Ziel ist, die Arbeiterkammer als Drehscheibe für frauenpolitische Arbeit zu positionieren. Dabei greift sie auf ein bestehendes Netzwerk von Frauenvereinen, Beratungsstellen sowie Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft zurück. Denn: „Gleichstellung gelingt nicht im Alleingang. Es braucht starke Bündnisse, Austausch und eine gemeinsame Vision“, so Wiednig.

Einsatz für Lohn- und Gehaltstransparenz, Gerechtigkeit und vieles mehr
Wenn wir über faire Arbeitsbedingungen sprechen, sprechen wir darüber, wie es den Menschen am Arbeitsplatz tatsächlich geht. Für mich gehören daher neben Themen wie Lohn- und Gehaltstransparenz, Einkommensgerechtigkeit, Kinderbildung und -betreuung auch die psychische Gesundheit von Frauen dazu“, skizziert Wiednig, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen.

AK-Direktorin Andrea Heimberger, MSc findet klare Worte zur Besetzung der neuen Stabstellenleiterin: „Frauenpolitik ist für uns als Interessenvertretung wichtiger denn je. Wenn man über Österreichs Grenzen blickt und sieht, wie Frauenrechte eingeschränkt und bedroht werden, ist es essentiell, dass Institutionen wie die AK geschlossen an der Seite der Frauen stehen. Laura Wiednig ist für diese wichtige Aufgabe wie geschaffen und wird die Stabstelle im Sinne unserer Mitglieder kontinuierlich weiterentwickeln.

30 Jahre Frauenpolitik in der AK
Erika Rippatha, DHEPS, die seit 2013 die Leitung innehatte, geht nach 30 Jahren Arbeiterkammer in die Freizeitphase der Altersteilzeit. „Mein Dank gilt Erika Rippatha, die sich drei Jahrzehnte lang unermüdlich für die Interessen der Arbeitnehmerinnen starkgemacht hat. Dafür hat sie meinen größten Respekt“, so Direktorin Andrea Heimberger, MSc.

Ein druckfähiges Foto von Laura Wiednig zum Download finden Sie hier.
Fotocredit: MecGreenie

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Oberösterreich
Bianca Karr-Sajtarevic, MSc
Telefon: +43 (0)50/6906-2174
E-Mail: bianca.karr-sajtarevic@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel