• 01.08.2025, 08:37:02
  • /
  • OTS0008

Fahrbahnsanierung B 19 Tulln Nordumfahrung abgeschlossen

Gesamtkosten von 440.000 Euro werden vom Land Niederösterreich getragen

St. Pölten (OTS) - 

Nachdem aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verformungen und Netzrisse die Landesstraße B 19 auf dem Abschnitt nördlich der Donau nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen und das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) beschlossen hatte, die Fahrbahn der B 19 auf einer Länge von rund 2,6 Kilometern von Kilometer 24,950 bis 27,570 zu sanieren, wurden nunmehr die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 19 im Zuge der Nordumfahrung Tulln abgeschlossen.

Saniert wurde die Fahrbahn der Landesstraße B 19 in drei Abschnitten: Im Bereich von Kilometer 25,650 bis 27,350 wurde Dünnschichtdecke auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern eine neue aufgebracht, um die Fahrbahn wieder abzudichten sowie die Griffigkeit zu erhöhen. Von Kilometer 24,950 bis 25,350 wurde zur Behebung leichter Verdrückungen sowie Rissbildungen die bestehende Deckschichte in einer Stärke von vier Zentimetern abgefräst und anschließend auf einer Fläche von rund 3.700 Quadratmetern eine neue vier Zentimeter starke bituminöse Deckschichte eingebaut. In den Bereichen von Kilometer 25,350 bis 25,650 sowie von Kilometer 27,350 bis 27,570 wurde aufgrund der stärkeren Verdrückungen sowie Rissbildungen die Fahrbahn tiefgreifender saniert. Hierbei wurde auf einer Fläche von rund 5.300 Quadratmetern die bestehende Trag- und Deckschichte mit einer Stärke von 14 Zentimetern abgefräst und anschließend eine neue zehn Zentimeter starke bituminöse Binderschichte sowie eine neue vier Zentimeter starke bituminöse Deckschichte eingebaut. Abschließend wurde noch die erforderliche Bodenmarkierung aufgebracht.

Die Arbeiten wurden von den Firmen Strabag AG, Possehl Spezialbau GmbH und Kucher Asphaltfrästechnik GmbH sowie der Straßenmeisterei Tulln durchgeführt. Die Fahrbahnsanierung erfolgte während einer Totalsperre vom 21. bis 26. Juli; die Gesamtkosten von rund 440.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/81260141, Gerhard Fichtinger, und e-mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel