Redebeiträge u.a. von Amnesty International Österreich Geschäftsführerin, Shoura Hashemi
Amnesty International veranstaltet u.a. gemeinsam mit der jüdisch-arabischen Initiative Standing Together Vienna, Fridays For Future und Attac Österreich am Dienstag, den 5. August 2025, um 18 Uhr vor dem Parlament in Wien die Kundgebung „Stoppt den Genozid in Gaza“. Unterstützt wird die Kundgebung von KPÖ, Links und der sozialistischen Jugend (SJ).
„Es gibt Momente, in denen Schweigen zur Mittäterschaft wird. Dieser Moment ist jetzt. Genozid in Gaza ist Realität, österreichische Unterstützung ist Realität. Was fehlt, ist politischer Mut. Am 5. August zeigen wir: Die Zivilgesellschaft hat das Rückgrat, das der Regierung fehlt“, sagt Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich.
Katastrophale Situation in Gaza
Seit Oktober 2023 hat die israelische Armee Hunderttausende Menschen vertrieben und ihre Lebensgrundlagen systematisch zerstört; zehntausende wurden verletzt und getötet. Zudem droht im Gazastreifen eine massive von Israel herbeigeführte Hungersnot.
Amnesty International fordert die österreichische Bundesregierung und den Nationalrat auf, sich aktiv für
- einen sofortigen, dauerhaften und von der internationalen Gemeinschaft überwachten Waffenstillstand,
- die Aufhebung der Blockade des Gazastreifens,
- die sofortige Aufnahme von humanitärer Hilfe,
- eine lückenlose Aufklärung aller möglichen Kriegsverbrechen seit dem 7. Oktober 2023,
- und die Freilassung aller Geiseln und willkürlich Inhaftierten
einzusetzen.
Die Unterstützung der israelischen Regierung durch die österreichische Bundesregierung, insbesondere durch Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger, muss sofort stoppen.
Bei der Kundgebung wird es unter anderem Redebeiträge von Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich; der SPÖ-Abgeordneten Muna Duzdar und dem früheren Grünen-Abgeordneten Georg Bürstmayr geben. Gegen 20 Uhr ist das Ende der Kundgebung geplant.
Petition: Stoppt den Genozid in Gaza
Unterschreibe die Petition und fordere ein Ende des Genozids in Gaza.
Rückfragen & Kontakt
VALERIE SCHMID
Communications Managerin | Presse
Amnesty International Österreich
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, A-1160 Wien
www.amnesty.at
valerie.schmid@amnesty.at
+43 676 37 13 334
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIO