Reformdebatte muss geführt werden, um Nachhaltigkeit des Pensionssystems zu gewährleisten
Die Industriellenvereinigung (IV) spricht sich angesichts der aktuellen Debatte weiter für eine offene, sachliche und tabufreie Diskussion über die Zukunft des Pensionssystems aus. „Wir begrüßen die Schritte zur Erhöhung des faktischen Pensionsantrittsalters bei Korridor- und Teilpension, die bisher gesetzt wurden, diese machen jedoch noch keine generationengerechte Pensionsreform. Die Realität ist: Das faktische Pensionsantrittsalter hängt wesentlich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen zusammen, deshalb werden wir um eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters nicht herumkommen“, erklärt die Industriellenvereinigung.
Aktuelle Daten des AMS zeigen, dass die Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters für Frauen auch das faktische Antrittsalter erhöhte. Ebenso zeigen Zahlen der Statistik Austria, dass 82 Prozent der neuen Pensionistinnen und Pensionisten als Hauptgrund für die Alterspension anführen, dass schlicht die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt waren. „Die Anpassung der gesetzlichen Grundlagen für die frühzeitige bzw. reguläre Alterspension ist damit eine wesentliche und effektive Stellschraube – das zeigen uns die Fakten: 68 muss das neue 65 sein“, so die Industriellenvereinigung.
„Es braucht eine nachhaltige und generationengerechte Pensionspolitik. Maßnahmen müssen jetzt gesetzt werden, um das Pensionssystem auch für die nächsten Generationen abzusichern“, appelliert die Industriellenvereinigung. Zudem macht eine tiefgreifende Pensionsreform Spielräume für wichtige Zukunftsinvestitionen in Standortpolitik, Bildung und Innovation frei, die wesentlich dazu beitragen können, die Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit anzukurbeln. „Steigende Pensionsausgaben konsumieren Wirtschaftsleistung, während sinkende Pensionsausgaben Potenziale freisetzen können“, so die Industriellenvereinigung abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Industriellenvereinigung
Marlena Mayer, BA
Telefon: +43 (1) 711 35-2315
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI