Ein bedeutender Meilenstein für den Pflege- und Sozialbereich in Niederösterreich: Die Beratungs- und Betreuungseinrichtung (BBE) Pflegewege klar gemacht – ein Projekt der MAG Menschen und Arbeit GmbH – konnte im Juni 2025 bereits die 1000. teilnehmende Person verzeichnen.
Seit Februar 2025 begleitet das Projekt in Kooperation mit dem AMS NÖ Menschen, die sich für einen Beruf im Pflege- oder Sozialbereich interessieren. Ziel ist es, den Weg in eine Ausbildung in diesem wichtigen und stark nachgefragten Bereich zu ebnen und die Teilnehmenden individuell zu unterstützen.
„Pflege braucht gut ausgebildete Menschen“
„Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat unseres Pflegewesens“, unterstreicht Landesrat Mag. Susanne Rosenkranz. „Mit dem Projekt Pflegewege klar gemacht werden Menschen, die sich für einen Beruf im Pflege- oder Sozialbereich interessieren, dabei unterstützt, ihren Weg in eine Pflegeausbildung zu finden. Damit setzen wir eine wesentliche Maßnahme für die nachhaltige Sicherung der Pflege in Niederösterreich.“
Ein multiprofessionelles Team informiert, berät, hilft bei der Orientierung und vermittelt geeignete Personen an die Koordinationsstelle Pflegeausbildungen (KOO). Die KOO fungiert als zentrale Schnittstelle für alle Fragen rund um Pflegeausbildungen in Niederösterreich – unter anderem vernetzt sie Träger sowie Ausbildungsstätten und übernimmt die organisatorische Abwicklung der genehmigten AMS-Förderungen. Außerdem begleitet das Projekt die Teilnehmenden während der gesamten Ausbildung.
„Beruf mit Zukunft“
Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich in Niederösterreich bis 2030 um mehr als 9.000 steigen wird. Etwa 60 % aller Personen in Pflegeausbildung werden dabei finanziell vom AMS NÖ unterstützt. „Die richtige Ausbildung für die richtige Person – das ist unser Ziel! Daher legen wir beim Zugang zu den verschiedenen Ausbildungsangeboten im Pflege- und Sozialbereich großen Wert auf umfassende Beratung und Begleitung, um ein gutes und erfolgreiches Vorankommen für beide Seiten – sowohl Job- als auch Personalsuchende – sicherstellten zu können“, erklärt Sandra Kern, Landesgeschäftsführerin des AMS Niederösterreich.
„Dass wir inzwischen die 1000. Person bei Pflegewege klar gemacht begrüßen konnten, zeigt, wie groß das Interesse an einer Tätigkeit im Pflege- und Sozialbereich ist – und wie essenziell niederschwellige, individuelle Beratung und Begleitung in dieser Phase sind“, betont MMag. Robert Lagler, Geschäftsführer der MAG Menschen und Arbeit GmbH. „Wir motivieren Menschen und machen sie fit für den Einstieg in einen Pflegeberuf.“
Mit rund 440 Teilnahmen an Berufsinfoveranstaltungen und 256 Weiterleitungen an die KOO leistet das Projekt BBE Pflegewege klar gemacht einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung im Pflege- und Sozialbereich. Mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlung von Arbeitskräften und der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf trägt die MAG Menschen und Arbeit GmbH dazu bei, berufliche Perspektiven im Zukunftsfeld Pflege zu eröffnen – niederschwellig, individuell und zielgerichtet.
Über die MAG Menschen und Arbeit GmbH
Die MAG Menschen und Arbeit GmbH mit Sitz in St. Pölten ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreich. Als gemeinnütziger Träger setzt sie Programme zur beruflichen Integration von Menschen mit Vermittlungshemmnissen um. Finanziert wird die MAG aus Mitteln des Landes Niederösterreich, des Arbeitsmarktservice Niederösterreich, des Sozialministeriumservice und des Europäischen Sozialfonds.
Weitere Informationen zur MAG Menschen und Arbeit GmbH:
Internetseite: www.menschenundarbeit.at
Pressebereich: https://menschenundarbeit.at/presse
Rückfragen & Kontakt
MAG Menschen und Arbeit GmbH
Justyna Frömel, Bakk. phil., MA
Telefon: 0676/81216419
E-Mail: j.froemel@menschenundarbeit.at
Website: https://www.menschenundarbeit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUA