Heute ist der „Tag des Mischlingshundes“ – ein weltweiter Aktionstag, der jenen Hunden gewidmet ist, die mit ihrer Mischung aus Herz, Charme und Charakter unverwechselbar sind.
Auch Tierschutz Austria nutzt diesen Tag, um stellvertretend für viele wunderbare Vierbeiner einige der aktuellen Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf vorzustellen – Hunde mit einzigartigen Geschichten, die auf ein liebevolles Für-Immer-Zuhause warten.
„Gerade Mischlingshunde lassen sich in keine Schublade stecken. Sie vereinen oft das Beste aus verschiedenen Rassen, überraschen mit individuellen Persönlichkeiten und sind einfach echte Originale.
“, so Denise Holubar, stellvertretende Leitung des Tierschutzhauses in Vösendorf von Tierschutz Austria.
Mischlingshunde bringen nicht nur äußerlich Vielfalt mit, sondern überzeugen oft durch besondere Widerstandsfähigkeit und Gesundheit. Ursache ist der sogenannte Heterosis-Effekt – ein genetischer Vorteil, der entsteht, wenn Elterntiere verschiedener Rassen Nachwuchs zeugen. Die größere genetische Vielfalt reduziert zum Beispiel das Risiko für Erbkrankheiten, die bei reinrassigen Tieren häufiger auftreten.
Heute werden drei wunderbare Mischlinge vorgestellt, stellvertretend für die 224 Hunde, die derzeit im Tierschutzhaus in Vösendorf auf ein neues Zuhause warten.
Rocky (6 Jahre)
Der sensible und lebhafte Rüde braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Hat er jedoch erst einmal eine Bindung aufgebaut, wird er zu einem treuen Wegbegleiter. Rocky sucht ein ruhiges Zuhause am Land – idealerweise bei Menschen, die ihm die nötige Sicherheit geben, um anzukommen.
Lizzy (2 Jahre)
Lizzy ist eine zarte, schüchterne Hündin, die mit ihrer sanften Art schnell die Herzen berührt. Sie versteht sich gut mit Artgenossen und geht bereits brav an der Leine. Für sie wird ein ruhiger Platz mit Garten gesucht – fernab vom Trubel –, wo sie in ihrem Tempo ankommen darf und sich sicher fühlen kann.
Jakobini (Senior)
Der vorsichtige, liebe Opi taut mit etwas Geduld rasch auf und zeigt sich dann sehr anhänglich. Er liebt gemütliche Spaziergänge – am liebsten in Gesellschaft eines Hundefreundes – und genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Trotz seiner Arthrose ist er mit entsprechender Medikation noch voller Lebensfreude. Für ihn wird ein barrierefreies Zuhause mit Garten gesucht.
Wer sich für einen Mischlingshund interessiert, ist herzlich eingeladen, sich persönlich bei Tierschutz Austria beraten zu lassen. Die Mitarbeiter:innen stehen telefonisch unter 01 699 24 50 oder direkt im Tierschutzhaus Vösendorf zur Verfügung.
Ins Leben gerufen wurde der sogenannte National Mutt Day im Jahr 2005 von der US-amerikanischen Tierschutzaktivistin Colleen Paige. Seither wird er jährlich am 31. Juli begangen, um auf die besondere Vielfalt und das große Potenzial von Mischlingshunden aufmerksam zu machen.
Fotos (honorarfrei): https://flic.kr/s/aHBqjCp5fx
Rückfragen & Kontakt
Tierschutz Austria
Leona Fux, M.Sc.
Telefon: +4369916604061
E-Mail: leona.fux@tierschutz-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV