• 28.07.2025, 10:28:33
  • /
  • OTS0043

Österreichischer M&A-Markt 2025: Weniger Deals, aber Rekordvolumen

Wien (OTS) - 

Während das globale Transaktionsvolumen kräftig zulegte, verzeichnete auch der österreichische Markt punktuell einen Aufschwung, wenn auch bei insgesamt verhaltener Marktaktivität.

In Österreich wurden im ersten Halbjahr insgesamt 118 Transaktionen mit österreichischer Beteiligung registriert, was einem leichten Rückgang um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (124 Deals). Das Bild ist dennoch differenziert: Der Rückgang bei der Anzahl wurde durch ein großes Plus beim Volumen auf 17,3 Milliarden Euro überkompensiert – mehr als eine Versiebenfachung gegenüber dem Vorjahreswert von 2,7 Milliarden Euro. Dieser sprunghafte Anstieg geht maßgeblich auf zwei noch ausstehende Großtransaktionen zurück: die geplante Übernahme von Santander Polen durch die Erste Group im Umfang von sieben Milliarden Euro sowie die Einbringung von Borealis, Borouge und Nova Chemicals durch OMV und ADNOC in ein neues Joint Venture im Wert von 8,9 Milliarden Euro.

„Wir sehen eine gewisse Stabilisierung des Marktes – wenn auch auf niedrigerem Niveau“, sagt Eva-Maria Berchtold, Partnerin und Leiterin Strategy and Transactions bei EY Österreich. „Das starke Volumenwachstum zeigt, dass Investor:innen gezielt auf einzelne, strategisch relevante Transaktionen setzen – insbesondere bei internationalen Großprojekten.“

Die vollständigen Studienergebnisse stehen hier zum Download bereit.

Rückfragen & Kontakt

EY Österreich
Bettina Loidhold
Telefon: 066460034251
E-Mail: bettina.loidhold@at.ey.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EYO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel