• 28.07.2025, 09:30:05
  • /
  • OTS0027

Rotes Kreuz zu Hilfslieferungen für Gaza: „Für wirksame Hilfe ist eine anhaltende Waffenruhe notwendig!“

Hilfsgüter aus Ägypten erreichen notleidende Menschen in Gaza. Rotkreuz-Einsatzleiter Jürgen Högl: „Nach 17 Wochen Blockade ein Silberstreifen am Horizont!“

Wien (OTS) - 

Nach 17 Wochen Blockade wurden am Sonntag, 27. Juli, die Grenzen zu Gaza für Hilfslieferungen geöffnet. 3.000 Tonnen dringend benötigte Lebensmittel und Produkte zur medizinischen Versorgung konnten das Rote Kreuz und andere humanitäre Organisationen liefern. „Für uns und vor allem die notleidenden Menschen in Gaza ist das ein Silberstreifen am Horizont, nach so vielen Wochen von völlig unzureichenden Hilfslieferungen“, berichtet Jürgen Högl, der die internationale Rotkreuz-Hilfe in Ägypten koordiniert.

Eine Woche lang sollen die Grenzen für Hilfslieferungen geöffnet bleiben. „Wir versuchen, dieses Fenster optimal zu nutzen, um möglichst viel von der in Ägypten gelagerten Hilfe zu den Menschen zu bringen. Die Schwerpunkte liegen jetzt auf Lebensmitteln für die hungernde Zivilbevölkerung, Spezialnahrung für unterernährte Kinder und medizinischen Gütern.“

„Humanitären Pausen“ können nur der Anfang sein

Gleichzeitig betont Högl: „Angesichts der humanitären Katastrophe muss unsere Hilfe jetzt dringend weitergehen. Diese humanitären Pausen können nur der Anfang sein, eine anhaltende Waffenruhe und ernsthafte Friedensverhandlungen sind unbedingt notwendig. Jede Hilfe zählt, unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!“

Am Wochenende forderte Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), ein dringendes gemeinsames Handeln der Staaten: „Es gibt keine Entschuldigung für die Geschehnisse in Gaza. Das Ausmaß des menschlichen Leids hat längst jedes akzeptable Maß überschritten, rechtlich wie moralisch. Jede Minute ohne Waffenstillstand gefährdet das Leben von Zivilistinnen und Zivilisten!“

Vollständiges Statement: Israel and the occupied territories: ICRC president calls for urgent collective action by states to end abhorrent suffering in Gaza | International Committee of the Red Cross

Das Rote Kreuz mahnt alle Konfliktparteien zur Einhaltung des Humanitären Völkerrechts:

  • Schutz der Zivilbevölkerung und ziviler Infrastruktur
  • Schutz von Gesundheitseinrichtungen und humanitären Helfer:innen
  • Ungehinderter, sicherer Zugang für humanitäre Hilfe
  • Bedingungslose Freilassung aller Geiseln

Das Rote Kreuz bittet dringend um Spenden:

Österreichisches Rotes Kreuz

IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144

BIC: GIBAATWWXXX

Erste Bank: BLZ 20.111

Kennwort: Naher Osten

Oder online unter wir.roteskreuz.at/nothilfe-gaza

Fotos und Video: Hier klicken

Rückfragen & Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz
Susanne Straif
Presse- und Medienservice
Telefon: +43158900352 +436645002819
E-Mail: susanne.straif@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel