Ab 28. Juli 2025 beginnt Bezugszeitraum für rund 52.500 bezugsberechtigte Schüler:innen
Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine erhebliche finanzielle Belastung. Die Aktion „Schulstartklar!“ hilft auch heuer wieder rund 52.500 Kindern aus Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungshaushalten mit einem Gutschein im Wert von 150 Euro, der speziell für den Kauf von Schulartikeln verwendet werden kann.
„Das Projekt ,Schulstartklar!’ unterstützt armutsgefährdete Familien mit Schulkindern bei der Ausstattung für den Schulbeginn. Diese so wichtige Unterstützung ist mir ein persönliches Anliegen. Sie setzt bei denen an, die es am dringendsten brauchen, das ist ein echter Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut“, betont Sozialministerin Korinna Schumann.
Gutschein erstmals als App am Smartphone
Neu ist in diesem Jahr, dass die Gutschein-Ausgabe erstmals digital über die App „Schulstart“ ermöglicht wird. Wer einen Anspruch hat, kann den Gutschein bequem herunterladen und digital aktivieren. Bei Bedarf, zum Beispiel für Familien ohne Smartphone, stehen von 4. August bis 12. September weiterhin 45 Abholstellen für den Erhalt physischer Gutscheine zur Verfügung. Der Versand der Verständigungsschreiben (inkl. Aktivierungscode) erfolgt ab dem 25. Juli 2025, die Gutscheine können bis 31. Oktober 2025 eingelöst werden.
Die Aktion „Schulstartklar!“ wirkt seit 2015
Seit 2015 unterstützt das Sozialministerium zum Schulstart. Seit 2022 werden Gutscheine zum Kauf von Schulartikel verteilt. Mit einem Gesamtbudget von rund 18 Millionen Euro wird die Aktion im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) finanziert und mit Mitteln des Sozialministeriums aufgestockt. Ziel ist es, armutsgefährdeten Familien zu helfen und langfristig Kinderarmut zu bekämpfen. Die Aktion „Schulstartklar!“ hat sich als sehr erfolgreich erwiesen: Im vergangenen Jahr nutzten rund 95 Prozent der berechtigten Familien die Gutscheine, von denen rund 99 Prozent auch eingelöst wurden. Umgesetzt wird die Aktion auch heuer wieder mit der Volkshilfe Solidarität und Partnerorganisationen. Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, weist darauf hin, wie wichtig die Aktion für die Familien ist: „Wir freuen uns auf den Start der Aktion, weil wir aus den Vorjahren von den Familien wissen, wie punktgenau die Unterstützung dort hilft, wo Hilfe beim Schulstart gebraucht wird.“
Fakten zur Schulstartklar!-Aktion 2025:
- Bezugsberechtigt: alle Schüler:innen in Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungshaushalten (Stichmonat Juni) – geschätzt rund 52.500
- Gutscheinhöhe: 150 Euro pro Schüler:in, gültig ausschließlich für Schulartikel in LIBRO- und PAGRO DISKONT-Filialen
- Verständigungsschreiben: Der Versand durch die Bundesländer erfolgt ab dem 25. Juli und läuft bis Anfang August 2025.
- Digitaler Bezugszeitraum: 28. Juli bis 31. Oktober 2025 – Gutscheine können in der App „Schulstart“ aktiviert werden.
- Einlösezeitraum: 28. Juli bis 31. Oktober 2025 österreichweit in allen LIBRO- und PAGRO DISKONT-Filialen
- Physischer Bezugszeitraum: 4. August bis 12. September 2025 – Gutscheine können an 45 Abholstellen der Volkshilfe Solidarität und Partnerorganisationen abgeholt werden.
Weitere Informationen zur Aktion sind ab sofort in 8 Sprachen – Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari/Farsi, Russisch, Serbisch, Französisch und Türkisch – unter schulstart.gv.at verfügbar.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und
Konsumentenschutz (BMASGPK)
E-Mail: pressesprecher@sozialministerium.gv.at
Website: https://sozialministerium.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSO